WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etwas Neues entsteht: Antonia Duesterberg übernimmt die Chefrolle

Nach dem Tod von Pieter Schnell führt die frühere Prokuristin Antonia Duesterberg die Geschäfte der Agentur weiter.

Text: Conrad Breyer

7. Februar 2012

Die Personalie hat etwas Tragisches. Seit 2003 hat Pieter Schnell die Agentur Etwas Neues entsteht geführt. Nach seinem tödlichen Autounfall im Herbst übernimmt nun Antonia Duesterberg die Geschäftsführung der Agentur am Berliner Monbijouplatz. Duesterberg hat die Agentur gemeinsam mit Schnell aufgebaut, für sie jahrelang als Prokuristin gearbeitet. Die Werbekauffrau, die einst für Melle Pufe und
Haenler & Denker tätig war, will bald auch die Kreation stärken, um die Lücke wenigstens ein bisschen zu füllen, die der Kreative Schnell hinterlässt.

Ums Neugeschäft kümmert sich fortan Tobias Berten. Der Verlagskaufmann hat seinen Job vor Kurzem angetreten; ihm obliegen auch Strategie und die PR. Pieter Schnells Agentur ist auf Image-Kampagnen, Markenentwicklung und Employer Branding spezialisiert. Die Full-Service-Agentur hat das Gesicht der Stadt Berlin mit zahlreichen Kampagnen geprägt, so mit der Werbung für die Berliner Stadtreinigung („Dirty Harry“), die Berliner Wasserbetriebe und die FDP. Zum Kundenportfolio gehören auch GASAG, BASF und DHL.

Pieter Schnell starb am 16. Oktober an den Folgen eines Verkehrsunfalls in der Leipziger Straße. Wie die Berliner Tagespresse berichtete, war der 41-Jährige an dem Tag gegen 3.25 Uhr aus einem Taxi gestiegen, als ihn auf der Straße ein Auto erfasste und schwer verletzte. Der Fahrer war stark alkoholisiert; Pieter Schnell starb am nächsten Tag an den Folgen des Unfalls. Der Schock in Schnells Agentur sitzt noch immer tief: Etwas Neues entsteht will das Erbe ihres Gründers fortführen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.