
Etwas Neues entsteht: Antonia Duesterberg übernimmt die Chefrolle
Nach dem Tod von Pieter Schnell führt die frühere Prokuristin Antonia Duesterberg die Geschäfte der Agentur weiter.
Die Personalie hat etwas Tragisches. Seit 2003 hat Pieter Schnell die Agentur Etwas Neues entsteht geführt. Nach seinem tödlichen Autounfall im Herbst übernimmt nun Antonia Duesterberg die Geschäftsführung der Agentur am Berliner Monbijouplatz. Duesterberg hat die Agentur gemeinsam mit Schnell aufgebaut, für sie jahrelang als Prokuristin gearbeitet. Die Werbekauffrau, die einst für Melle Pufe und
Haenler & Denker tätig war, will bald auch die Kreation stärken, um die Lücke wenigstens ein bisschen zu füllen, die der Kreative Schnell hinterlässt.
Ums Neugeschäft kümmert sich fortan Tobias Berten. Der Verlagskaufmann hat seinen Job vor Kurzem angetreten; ihm obliegen auch Strategie und die PR. Pieter Schnells Agentur ist auf Image-Kampagnen, Markenentwicklung und Employer Branding spezialisiert. Die Full-Service-Agentur hat das Gesicht der Stadt Berlin mit zahlreichen Kampagnen geprägt, so mit der Werbung für die Berliner Stadtreinigung („Dirty Harry“), die Berliner Wasserbetriebe und die FDP. Zum Kundenportfolio gehören auch GASAG, BASF und DHL.
Pieter Schnell starb am 16. Oktober an den Folgen eines Verkehrsunfalls in der Leipziger Straße. Wie die Berliner Tagespresse berichtete, war der 41-Jährige an dem Tag gegen 3.25 Uhr aus einem Taxi gestiegen, als ihn auf der Straße ein Auto erfasste und schwer verletzte. Der Fahrer war stark alkoholisiert; Pieter Schnell starb am nächsten Tag an den Folgen des Unfalls. Der Schock in Schnells Agentur sitzt noch immer tief: Etwas Neues entsteht will das Erbe ihres Gründers fortführen.