
Eurosport lässt Sportfans kommentieren
Der Sportsender Eurosport feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem internationalem Kommentatoren-Wettstreit für Zuschauer.
Zum 25-jährigen Jubiläum startet Eurosport im Web einen internationalen Kommentatoren-Wettstreit für seine Zuschauer. Unter http://25live.eurosport.de können Sportfans in ganz Europa ihr Talent als Sportkommentator unter Beweis stellen. Die ersten sind bereits online, dabei kann man - je nach Sprache und Region - die unterschiedlichsten Temperamente erleben.
Der Zuschauer-Wettbewerb ist Teil der Anfang des Jahres gestarteten "We Live for Live"-Jubiläumskampagne, die 25 Jahre Live-Sportfernsehen feiert. Die Webseite wurde von Addiction Agency entwickelt.
Die Sportfans können zwischen kurzen Videoausschnitten aus dem Tennis-, Rad-, und Motorsport wählen und diese am heimischen Computer kommentieren und via Social Media teilen. Die Gewinner werden von einer Jury aus Eurosport-Experten ermittelt, ihnen winken Reisen zur Tour de France, den Tennis US Open und zur FIA Tourenwagen WM.
"Um 25 Jahre Eurosport und Weltklasse Live-Sport zu feiern, bietet sich aus unserer Sicht nichts mehr an als unseren Zuschauern die einmalige Erfahrung des 'Ich-bin-Sportkommentator' zu eröffnen", erklärt Heather Bowler, Global Communications Director bei Eurosport. "Ich bin sehr gespannt, wie sich die internationalen Teilnehmer der Herausforderung stellen, denn live kommentieren ist gar nicht so einfach, wie viele es sich vorstellen."
Seit 1989 auf Sendung, überträgt Eurosport im Jahr rund 5.000 Stunden Sport live und berichtet dabei von 120 Sportarten und Disziplinen. Zur Plattform gehören die TV-Sendermarken Eurosport, Eurosport 2 und die dazugehörenden HD-Sender, EurosportNews sowie lokale Fensterprogramme Eurosport France, British Eurosport und Eurosport im Asien-Pazifikraum.