
Ex-Media-Markt-Geschäftsführer Jacob kritisiert Kampagne scharf
Plötzlich blöd geworden? - Der langjährige Marketing-Geschäftsführer von Media Markt, Jürgen Jacob, lässt kein gutes Haar an der neuen Kampagne "Das Ende des Preis-Irrsinns".
Der langjährige Marketing-Geschäftsführer von Media Markt, Jürgen Jacob, lässt kein gutes Haar an der neuen Kampagne "Das Ende des Preis-Irrsinns". Jacob war fast zehn Jahre lang für das Marketing der Media-Markt-Unternehmensgruppe verantwortlich. Unter seiner Ägide entstand Mitte der 90er-Jahre der bis zuletzt aktuelle Claim "Ich bin doch nicht blöd".
"15 Jahre lang hat Media Markt mit 'Ich bin doch nicht blöd' die Deutschen als 'Clever Consumer' sehr erfolgreich bei der Vernunft und Ehre gepackt. Wer will schon blöd sein und teuer kaufen? - Plötzlich scheint Media Markt selbst 'blöd' geworden zu sein. Wie kann man sich einen der stärksten und erfolgreichsten Retail-Claims der letzten Jahre von einer Agentur ausreden lassen, um dann mit einer irrsinnigen Kampagne wie 'blaTV' die Zukunft aufhalten zu wollen? Die Deutschen sind doch nicht blöd", meinte Jacob, der heute als Dozent an der Münchner Hochschule Fresenius arbeitet, gegenüber W&V Online.
Jacob war insgesamt zweimal für das Marketing der Unternehmensgruppe verantwortlich. Zunächst war er zwischen 1991 und 1996 Marketing-Geschäftsführer gewesen. In dieser Zeit kreierte die damals verantwortliche Media-Markt-Agentur Weber, Hodel, Schmid den Claim "Ich bin doch nicht blöd". Im Jahr 1999 kehrte Jacob dann in die Gruppe zurück und baute mit Redblue eine hauseigene Werbeagentur für Media Markt und Saturn auf. Bis zum Jahr 2003 fungierte Jacob als Redblue-Geschäftsführer.