
Führungscrew von Simyo tritt zurück
Die Gründer der E-Plus-Tochter Simyo verlassen das Unternehmen. Rolf Hansen, Christian Magel, Andreas Perreiter und Thomas Enge wollen gemeinsam das nächste Unternehmen gründen.
Bei Simyo wechselt die Geschäftsführung: Das Gründerteam verlässt gemeinsam das Unternehmen, um das nächste Start-Up auf den Weg zu bringen. Neuer Geschäftsfüher wird Nicolas Biagosch, der ein langjähriges Mitglied in der Geschäftsleitung von E-Plus Mobilfunk ist. Seit 2007 ist das 2005 gegründete Simyo eine hundertprozentige Tochter der E-Plus Gruppe.
Die Gründer Rolf Hansen (bislang Geschäftsführer),Christian Magel (CMO), Andreas Perreiter (COO) und Thomas Enge (CFO) wollten ursprünglich nur drei Jahre an Bord bleiben. Nun widmen sie sich nach fünf Jahren neuen Geschäftsideen im Mobilfunk-Sektor.
Für Hansen, Magel und Perreiter war Simyo bereits die zweite Gründung. Mit ihrer ersten Idee, der Shopping-Plattform Letsbuyit.com, erlitten sie noch Schiffbruch. Simyo dagegen kann für sich reklamieren, die zweite Generation der Mobilfunkunternehmen, die ohne eigenes Netz auskommen, erfunden zu haben. Heute tummeln sich von Bild mobil über Aldi talk rund 50 solcher Mobilfunkmarken in Deutschland. Simyo ist dabei mit über einer Million Kunden ganz vorne dabei. Das Unternehmen trägt einen wesentlichen Teil zur Umsatzmarge von E-Plus bei, die zuletzt bei 41 Prozent lag.