
FHM Bielefeld mit neuem Studienangebot
Seit der Gründung im Jahr 2000 bildet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld Fach- und Führungskräfte für die Medienbranche aus. Ergänzend zu den drei Bachelor-Studiengängen Medienwirtschaft, Medienkommunikation & Journalismus sowie Kommunikationsdesign & Werbung sind ab Mai zwei weitere Master-Studiengänge im Angebot.
Seit der Gründung im Jahr 2000 bildet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld Fach- und Führungskräfte für die Medienbranche aus. Ergänzend zu den drei Bachelor-Studiengängen Medienwirtschaft, Medienkommunikation & Journalismus sowie Kommunikationsdesign & Werbung sind ab Mai zwei weitere Master-Studiengänge im Angebot. Der Studiengang Master of Arts (M.A.) Unternehmenskommunikation richtet sich als weiterbildender Master-Studiengang an Hochschulabsolventen und Berufstätige, die über einen Hochschulabschluss sowie mindestens ein Jahr Berufstätigkeit in der Unternehmenskommunikation verfügen und sich für die nächste Karrierestufe qualifizieren wollen. Angesprochen werden Pressereferenten, Mitarbeiter aus dem Bereich Public Relations und Redakteure aus Unternehmen. Aufbauend auf der bisherigen Qualifikation vermittelt das Studium neben wissenschaftlichen Theorien anwendungsorientiertes Wissen u.a. in den Bereichen Public Relations, Internal Relations und Customer Relations. Mit dem Studiengang Master of Arts (M.A.) New Media Management spricht die FHM Bielefeld Mitarbeiter aus Unternehmen und Agenturen an, die sich auf die künftigen Herausforderungen im Bereich New Media vorbereiten wollen. Bekannte New Media-Anwendungen wie YouTube, XING und Second Life entwickeln sich rasant und haben erhebliche Auswirkungen auf Unternehmen. Neben dem strategischen und operativen New Media Management stehen insbesondere die Technologien, das Projektmanagement für die Einführung sowie Controlling und Forschung im Mittelpunkt des Studiums. Im Rahmen eines realen Großprojekts zum Ende des Studiums wird das erworbene Know-how insgesamt gefordert. Näheres erfahren Sie unter: www.fhm-mittelstand.de