WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

FHM startet Imagekampagne

Das Männer-Magazin "FHM", herausgegeben von der Egmont Cultfish Media GmbH, macht mit einem neuen TV-Spot auf sich aufmerksam, der den Claim "Männer sind so" ironisch auffrischt. Der 20 Sekunden lange Spot startet Mitte März und ist auf den Sendern Pro 7, DMAX, Das Vierte sowie DSF zu sehen. Der Image-Spot soll einerseits das neue April-Heft bewerben, doch auch gänzlich neue Käuferschichten erschließen.

Text: W&V Redaktion

21. März 2007

Das Männer-Magazin "FHM", herausgegeben von der Egmont Cultfish Media GmbH, macht mit einem neuen TV-Spot auf sich aufmerksam, der den Claim "Männer sind so" ironisch auffrischt. Der 20 Sekunden lange Spot startet Mitte März und ist auf den Sendern Pro 7, DMAX, Das Vierte sowie DSF zu sehen. Der Image-Spot soll einerseits das neue April-Heft bewerben, doch auch gänzlich neue Käuferschichten erschließen.
Den Spruch "Männer sind so" ergänzen in dem Spot Frauen mit drei unterschiedlichen Adjektiven: "Ausdauernd", lobt die Erste - die Kamera schwenkt auf den Mann im Hintergrund, der mit Engelsgeduld Bierdosen stapelt. Für "mitteilsam" hält die zweite Frau die Männer - die Kamera zeigt zwei junge Kerle auf dem Sofa, die sich zufrieden zuprosten. Von "gefühlvoll" schwärmt die Dritte - im Bild erscheint der Freund, der sein Auto poliert.

FHM Deutschland ist im Oktober 2000 gestartet. Laut dem Verlag hat sich das Magazin fest im Markt etabliert, aber ein Teil der Leser der ersten Stunde seien inzwischen altersmäßig und mental aus der FHM-Kernzielgruppe herausgewachsen: „Sie sind beruflich und familiär etabliert und haben jetzt andere Interessen." Die neue Kampagne soll den „Nachwuchs“ in der FHM-Kernzielgruppe auf das Magazin aufmerksam machen und als Leser erschließen. Laut IVW erreichte FHM im vierten Quartal 2006 eine verkaufte Auflage von 157.257 Exemplaren, 15,3 Prozent weniger als im Vorjahresquartal.

Die Kreation des Werbefilms lag in den Händen der Agentur Serviceplan, München. Das Budget liegt im sechsstelligen Bereich. Media betreute die Münchner Agentur Mediaplus.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.08.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.