
Constantin:
Facebook-App: "Fack ju Göhte" lässt Zeugnisse ausstellen
Was die lernunwilligen Schüler der 10b aus dem Kinofilm "Fack ju Göhte" wichtig finden das steht jetzt auch im Zentrum der "Zäuknis"-App auf der Facebook-Seite des Films.
Was die lernunwilligen Schüler der 10b aus dem Kinofilm "Fack ju Göhte" wichtig finden – Chillen, Facebooken oder Aufstylen – das steht jetzt auch im Zentrum einer Facebook-Kampagne des Filmverleihers Constantin. Die Münchener Social-Media-Agentur 1-2-Social hat eine "Zäuknis"-App entwickelt, mit der man Freunden ein digitales Zeugnis ausstellen kann, das Kompetenzen wie "Spicken", "Kiffen" oder "Geil aussehen" bewertet. Aus 30 Fächern können die User zehn auswählen und Schulnoten von 1 bis 6 vergeben. Auch Fehlstunden oder die Information, ob die Versetzung gefährdet ist, kann in das Zeugnis eingetragen werden.
Zur Zielgruppe gehören laut Agentur neben der aktuellen Schülergeneration auch jene, die es mal waren. Allerdings müssen die sich eventuell erst einmal in Themen wie "Swaggen" oder "Yolo" einarbeiten – oder die Jugendwörter der vergangenen Jahre studieren. Helge Ruff, Geschäftsführer von 1-2-Social, will mit der App Facebook "zum Schulhof im Netz" machen. Die Agentur arbeitete bereits für einige andere Constantin-Filme.
"Fack ju Göhte" ist seit dem 7. November 2013 in den Kinos und wurde zum erfolgreichsten Film des Jahres.