WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facebook-Datenschutzdebatte: Jetzt ziehen auch die Friesen nach

Nach Schleswig-Holstein nun Niedersachsen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen schließt sich der Einschätzung an, dass bestimmte Anwendungen bei Facebook unvereinbar mit dem deutschen Datenschutz sind. In erster Konsequenz nimmt der Landkreis Friesland seine Fanpager aus dem Social Network.

Text: Franziska Mozart

23. August 2011

Nach Schleswig-Holstein nun Niedersachsen: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen schließt sich der Einschätzung an, dass bestimmte Anwendungen bei Facebook unvereinbar mit dem deutschen Datenschutz sind. Die erste Konsequenz ist, dass der Landkreis Friesland seine Fanpage aus dem sozialen Netzwerk nimmt.

"Nach neuesten Analysen der Datenschützer ist eine solche Seite auch durch Zusätze und Warnhinweise nicht mit deutschem Datenschutzrecht übereinzubringen. Im Interesse von Nutzerinnen und Nutzern wird der Landkreis Friesland nicht abwarten, bis dies abschließend geklärt ist und bittet alle, die sein Facebook-Angebot genutzt haben, um Verständnis" heißt es in einer Pressemitteilung.

Unersetzlich ist die Facebook-Seite aber in den Augen der Friesen ohnehin nicht, denn "alle relevanten Informationen finden Nutzerinnen und Nutzer unter der Webseite www.friesland.de."

Die Juristen rätseln gleichzeitig, ob das schleswig-holsteinische Landeszentrums für Datenschutz überhaupt Bußgelder androhen darf und wie die Kompetenzen verteilt sind. Ob das eventuell eher Sache der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein oder des Innenministeriums sei, ist sich auch Social-Media-Anwältin Nina Diercks nicht sicher.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.