
Thronübergabe in den Niederlanden:
Facebook-Kampagne fordert Bartwuchs bei Willem-Alexander
Die Niederländer müssen sich von Königin Beatrix' Betonfrisur verabschieden und fordern ein haariges Markenzeichen auch bei ihrem neuen König.
Die Niederlade bereiten sich auf die Thronübergabe von Königin Beatrix an ihren Sohn Willem-Alexander am 30. April vor. Eine solche Veränderung bewegt freilich die Gemüter, was durchaus absurde Blüten treiben kann. Denn für einige Niederländer ist der Rückzug von Beatrix aus ihrem Amt auch der Abschied von einem seit Jahrzehnten vertrauten Anblick: ihrer haubenartigen Betonfrisur, die trotz aller weltpolitischen Veränderungen konstant blieb. Umso schlimmer für sie ist da offenbar der kaum zum Markenzeichen taugliche unscheinbare Schopf Willem-Alexanders. Schon vor vielen Jahren forderte eine Werbeberatung: "Sofort zum Friseur! Er muss diesen holländischen Eierkopf los werden!" Aber diesen Rat hat der Prinz nie beherzigt.
Auf Facebook ist deshalb jetzt eine große Kampagne in Gang bekommen, die dafür wirbt, dass sich Willem-Alexander zumindest einen Bart wachsen lässt. Auf der Facebook-Seite "Zonder baard, geen koning" – auf Deutsch: Ohne Bart kein König – gibt es T-Shits in der Landesfarbe orange mit dem Spruch "Deze konig heeft wel een baard" ("Dieser König hat einen Bart") und Fotomontagen, die schon einmal zeigen, wie Willem-Alexander mit Bart aussehen würde. Ein Bart würde seinem dickbackigen "Blotebillengezicht" ("Nackter-Popo-Gesicht") gut bekommen und einfach mehr hermachen, heißt markig auf der Seite.
Die Initiative hat es auch schon in die niederländischen Medien geschafft. Auf der Homepage der Zeitung "NRC Handelsblad" gab es ebenfalls schon Montagen, die den Thronfolger mit modischem Vollbart zeigen. Bartwuchs sei bei Willem-Alexander auf jeden Fall vorhanden, analysierte die Zeitung und riet ihren Lesern, mal auf sein Kinn zu zoomen.
Der Thronfolger greift jedoch weiter zum Rasierer. Er will nicht. Die Niederländer werden sich damit abfinden müssen, dass die königlichen Haare künftig keinen Halt mehr bieten werden.
Bisher zierte Beatrix mit ihrer bekannten Frisur die niederländischen Zwei-Euro-Münzen. Nun wird sie zusammen mit Willem-Alexander auf der Rückseite der Münze zu sehen sein. "Wie um den Niederländern über diesen Schock hinwegzuhelfen" interpretiert die Nachrichtenagentur dpa diese Maßnahme.
fm/dpa