
Facebook stößt weiter in den Mobile-Markt vor
Das soziale Netzwerk Facebook nimmt weitere Nutzer ins Visier: Mit einer abgespeckten Mobil-Version will das Unternehmen in Märkten wie Indien und Brasilien mehr Nutzer erreichen. Zudem wurde mit Spieleanbierter Zynga eine Fünf-Jahres-Partnerschaft geschlossen.
Neue Partnerschaften dürften Facebook weiteres Wachstum bescheren: Mit einer aufs Nötigste reduzierten Mobil-Seite will Facebook Märkte wie Indien und Brasilien tiefer durchdringen. Durch Partnerschaften mit Netzbetreibern ist die Lite-Version in 45 Ländern ohne anfallende Datengebühren verfügbar. Die entschlackte Text-Site macht damit den mobilen Zugriff schneller und weniger kostenintensiv - gerade in Wachstumsmärkten ein wichtiges Thema.
Für die bereits vorhandene Reichweite ist die zweite Kooperation wichtig: Das soziale Netzwerk und Spieleanbieter Zynga haben eine Partnerschaft mit einer Laufzeit von fünf Jahren geschlossen. Zynga steht hinter Titeln wie FarmVille, Café World oder Mafia Wars. Gerade diese Casual Games sind bei Facebook-Nutzern sehr beliebt, die Aktivitäten der Spieler dürften einer der Gründe dafür sein, dass Facebook in Sachen Verweildauer der Nutzer deutlich vor den Mitbewerbern liegt. Als Teil der Kooperation werden auch die Facebook Credits als Währung in Zynga-Spiele integriert.