
Social Media:
Facebook verrät erstmals tägliche Nutzerzahlen in Deutschland
Jeden Tagen schauen 19 Millionen deutsche Nutzer bei Facebook vorbei, das verkündet das soziale Netzwerk. Den Weg über Smartphones & Co. wählen dabei insgesamt 13 Millionen User.
Facebook gehört zu den Unternehmen, die gern etwas verschwiegener sind. Doch jetzt veröffentlicht das soziale Netzwerk erstmals tägliche Nutzungszahlen für Deutschland: Insgesamt empfängt Facebook hierzulande Tag für Tag rund 19 Millionen Besucher. Die Marke nennt in ihrem Statement allerdings zuerst die Zugriffe über Smartphone & Co. - wohl um die eigene Mobilstrategie nochmals zu betonen, die CEO Mark Zuckerberg seit Frühjahr verstärkt vorantreibt. So zählt Facebook jeden Tag mehr als 13 Millionen hiesige User, die mit einem Smartphone oder Tablet auf das Angebot zugreifen. Der Konzern sucht dabei auch den Vergleich mit Medien (siehe Grafik): So hätten bei der diesjährigen Live-Übertragung des DFB-Pokalfinales FC Bayern gegen den VfB Stuttgart im Fernsehen rund 12,6 Millionen Zuschauer eingeschaltet, führt das Unternehmen beispielsweise aus.
"Wir glauben, dass Marken und Unternehmen anders darüber nachdenken sollten, wie Menschen mit Facebook agieren - vor allem mobil. Viele Leute fokussieren sich monatlich auf aktive Nutzer oder gar registrierte Nutzer, um ihre Größe und Reichweite aufzuzeigen. Wir glauben, dies ist keine zeitgemäße Art mehr, auf die Welt der Medien zu blicken. Zu verstehen, wer monatlich zurückkehrt ist nur ein Aspekt. Stattdessen sollten sich Unternehmen auf die Menschen konzentrieren, die jeden Tag online wiederkehren", kommentiert Scott Woods, Facebooks Commercial Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Mindestens einmal im Monat kommen dem Unternehmen zufolge über 25 Millionen Menschen zu Facebook, davon mehr als 18 Millionen über Smartphones und Tablets. Die Marke hat weltweit über 1,15 Milliarden Mitglieder.
Alles Wichtige zu den aktuellen Trends in der digitalen Wirtschaft erfahren Sie in unserem W&V Extra "Dmexco-Trendscout 2013" - beigelegt in der aktuellen W&V Ausgabe. Noch kein Abo? - Hier erhalten Sie 3 W&V-Ausgaben für nur 11 Euro.