
Soziale Netzwerke:
Facebook zeigt auch Nicht-Mitgliedern personalisierte Werbung
Facebook weitet das Werbeangebot auf Nicht-Mitglieder aus. Den Plattform-Nutzern ermöglicht Facebook jedoch interessenbasierte Online-Werbung abzustellen.

Foto: Facebook
Facebook will künftig auch Internet-Nutzern, die nicht Mitglieder des Online-Netzwerks sind, personalisierte Werbung anzeigen. Dafür werden Cookies im Web-Browser abgelegt, die Anzeigen an das Surf-Verhalten anpassen. Die Funktion kann blockiert werden, wie Facebook in einem Blogeintrag erklärte. Das Unternehmen erklärt, diese Werbung müsse allerdings den Facebook-Standards entsprechen: So duldet das Netzwerk lautet eigenen Angaben beispielsweise keinen Video-Sound, bis der User mit dem Inhalt interagiert. Werbungtreibende müssen in ihren Anzeigentools nur den Haken bei "Audience Network" setzen.
Seinen Mitgliedern zeigt Facebook über die Plattform Audience Network auch auf anderen Webseiten personalisierte Werbung an. Ab sofort könnten sie dies abschalten, hieß es weiter. Die Rubrik hierfür heißt "Facebook Werbeanzeigen".
Das Online-Netzwerk überarbeitete dafür auch die Informationen über Datenschutz. Wegen der Cookies und des Umgangs mit Nicht-Mitgliedern hatten bereits Datenschützer in mehreren Ländern Facebook ins Visier genommen. Diese Gespräche seien bei den neuen Regelungen berücksichtigt worden.
Facebook hat auch die hauseigenen Cookie-Richtlinien aktualisiert.