
Fachverband Ambient Media bleibt eigenständig
Keine Verschmelzung: Ein zusammenschluss von FAM und FAW zum Fachverband "Out of Home" ist vom Tisch.
Keine Verschmelzung zwischen FAM und FAW zum Fachverband "Out of Home": Auf seiner Hauptversammlung im spanischen Casteldefels haben die Mitglieder des Fachverband Ambient Media beschlossen, von einer Fusion der beiden Branchenverbände abzusehen.
Gleichzeitig konnten die Hamburger mit OMG Outdoor, der Spezialmittler-Tochter der Omnicom Media Group (OMD/PHD) ein neues Mitglied begrüßen. Nicht zuletzt aufgrund der nicht zustande gekommenen Fusion, wie Matthias Grawitter, Geschäftsführer von OMG Outdoor betont: "Wir waren bislang Verfechter eines Gesamtverbands Out of Home, glauben nun aber, dass beide Verbände unabhängig voneinander ihre Stärken besser entfalten. Um die Interessen unserer Kunden im Bereich Ambient Media zu wahren, ist es daher konsequent, dem FAM beizutreten." Ebenfalls beigetreten ist die ScreenVisions GmbH. Das Stuttgarter Unternehmen ist Spezialist für die Vermarktung von Werberechten auf, an und im Umfeld von Videowänden.
Neues auch beim Fachverband Aussenwerbung: Karin Winter, beim FAW bislang für die Pressearbeit zuständig, übernimmt ab 15. Oktober dort auch die Marketingabteilung. Die Stelle in Frankfurt ist seit einigen Wochen vakant, weil Ulrike Assmann zur Weischer Mediengruppe nach Hamburg wechselte. Im erste Schritt muss sich Karin Winter um den anstehenden Plakat & Media Grand Prix kümmern. Die Ausschreibung des Kreativ- und Mediapreises vom FAW startet im November.