
Personalie:
Factory Berlin: Neuer CEO will Innovations-Community ausbauen
Die Factory Berlin hat einen neuen CEO: Nico Gramenz möchte die Mitglieder der Innovations-Community international noch stärker miteinander vernetzen und so wachsen.

Foto: Factory Berlin
Factory Berlin, die Berliner Community innovativer Unternehmen, gibt mit Nico Gramenz ihren neuen CEO bekannt. Er löst Udo Schloemer ab.
Gramenz soll das interdisziplinäre und kollaborative Ökosystem der Factory stärken, weiter junge Talente, Start-ups und auch traditionelle Unternehmen der verschiedensten Branchen zusammenbringen. Die Vernetzung dieser Experten aus Technik, Politik, Kunst und Wissenschaft soll auf natürliche Weise die Innovationskraft der Community insgesamt fördern. Darüber hinaus will Gramenz die internationale Expansion der Factory vorantreiben. Hier ein Imagefilm der Factory Berlin aus dem Jahr 2017:
Alles dreht sich ums Kuratieren der Community: "Um auch künftig Talente, Start-ups und Unternehmen aus verschiedenen Welten und Hintergründen zusammenzubringen und einen inspirierenden Boden für Innovationen zu schaffen, ist das der einzig sinnvolle und nachhaltige Ansatz", sagt Gramenz. Den echter Wandel entspringe nur aus Perspektivwechseln. Die Factory Berlin biete dafür gute Voraussetzungen, denn so viel kreatives Potenzial findet man selten konzentriert an einem einzigen Ort. Gramenz bringt sie zusammen.
Der Neue bringt Erfahrung mit
In der Factory Berlin sitzen die Unternehmen in ihren Innovationslabs an eigenen ideen, oft genug tauschen sie sich dazu aber auch mit den anderen Firmen vor Ort aus, starten gemeinsame Projekte, entwickeln neue Geschäftsmodelle. Nico Gramenz schaut, dass für die Vernetzung alles getan wird, was gut ist; hin und wieder stößt er auch selbst Ideen an.
Gramenz bringt über sieben Jahre Erfahrung in der Unternehmensführung mit. Für seine neue Aufgabe kommt ihm auch seine Wissen aus der Zeit bei Siemens zugute. Dort hat er die digitale Transformation des Mobility-Sektors vorangetrieben, indem er unter anderem Ansätze aus der Musikbranche anwandte. Er gilt als sozial kompetent, offen und neugierig.
Die Factory Berlin umfasst mit ihren beiden Standorten in Berlin-Mitte und Berlin-Kreuzberg eine Gesamtfläche von über 25.000 Quadratmetern. Seit der Gründung 2011 hat die Innovations-Community das Team auf über 70 Mitarbeiter vergrößert. Derzeit zählt die Community über 3000 Mitglieder aus über 70 Nationen mti 200 Start-ups und zahlreichen Partnerunternehmen.