
Lebensmittel-Kennzeichnung:
Farbiges Nutri-Score-Logo kommt im November
Der Weg für die Einführung des neuen "Nutri-Score"-Logos für gesündere Lebensmittel ist frei: Der Bundesrat billigte am Freitag die entsprechende Verordnung, die Anfang November in Kraft tritt.

Foto: Nestlé
Der Bundesrat stimmte am Freitag einer Verordnung zu, die den rechtlichen Rahmen für die freiwillige Verwendung des neuen Farblogos durch die Hersteller schaffen soll. Die Verordnung zum sogenannten "Nutri-Score"-Logo tritt damit voraussichtlich Anfang November in Kraft. Die neue Kennzeichnung auf der Packungs-Vorderseite von Fertigprodukten soll den Verbrauchern bereits beim Einkaufen den Weg zu einer gesünderen Ernährung erleichtern.
Das aus Frankreich stammende System bezieht neben Zucker, Fett und Salz auch empfehlenswerte Bestandteile wie Ballaststoffe in eine Gesamtbewertung ein und gibt dann einen einzigen Wert an: auf einer fünfstufigen Skala von "A" auf dunkelgrünem Feld für die günstigste Bilanz über ein gelbes "C" bis zum roten "E" für die ungünstigste. Erste Produkte mit dem neuen Logo sind bereits in den Läden zu sehen.
Nestlé begrüßte in einer Stellungnahme die Zustimmung durch den Bundesrat: "Wir freuen uns, dass ab sofort Rechtssicherheit in Deutschland gegeben ist und wünschen uns, dass möglichst viele Hersteller und Händler Nutri-Score ebenfalls einsetzen", sagte Annette Neubert, Head of Corporate Nutrition, Health and Wellness bei Nestlé Deutschland. Der Nutri-Score diene als Orientierungshilfe, um die Ernährungsqualität eines Produktes besser einzuschätzen. "Wir sammeln bereits seit Anfang des Jahres Erfahrungen mit Nutri-Score auf der Vorderseite unserer Produkte und haben viel positives Feedback dazu erhalten", so Neubert.
Das neue Logo soll die Nährwerttabellen auf den Packungsrückseiten ergänzen. (dpa/mw)