WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Felix klebt Katzenfutter auf Plakate

Für zehn Tage gibt es in Dresden, Nürnberg und Stuttgart Leckereien für Katzen auf Plakaten für die Katzenfutter-Marke Felix. Die Katzen-Freunde müssen sich für ihre Stubentieger allerdings schon ins Zeug legen, um an die hoch gehängten Warenproben zu gelangen.

Text: Franziska Mozart

16. Mai 2012

Für zehn Tage gibt es in Dresden, Nürnberg und Stuttgart Leckereien für Katzen auf Plakaten für die Katzenfutter-Marke Felix. Die Katzen-Freunde müssen sich für ihre Stubentieger allerdings schon ins Zeug legen, um an die hoch gehängten Warenproben zu gelangen. Lange Arme und Räuberleitern helfen da. Vanessa Goede vom Felix-Hersteller Nestlé Purina PetCare sieht in dieser Aktion eine Möglichkeit, die Kundenbindung zu intensivieren. "Auf diese Weise wollen wir die Marke erlebbar machen, für nachhaltige Bekanntheit sorgen."

Mit der Buchung und Planung waren die Spezialagentur Jost von Brandis aus Hamburg und Optimedia, Frankfurt, betraut. Konzeption und kreative Umsetzung lieferte die Düsseldorfer Agentur Gretchenfrage. Durchgeführt wird die Aktion zusammen mit Ströer. Für den Außenwerbungs-Spezialisten und Nestlé Purina PetCare ist es nicht das erste Mal, dass die Tiere selbst Teil der Zielgruppe von Werbung werden. Schon 2009 gab es Plakate der Hundefutter-Marke Beneful, die mit Duftstoffen Hunde anlocken sollten. Auch den Sprung ins Fernsehen schaffte Beneful mit seiner Werbung für Tiere bereits. Im vergangenen Jahr gab es einen TV-Spot mit Tönen, auf die die Hunde reagieren sollten. Auf die Verknüpfung von Tierfutter und Plakat kam auch schon der Futterhersteller GranataPet. Hier war ebenfalls der Einsatz der Herrchen gefragt. Anders als bei den Felix-Plakaten mussten sie sich aber nicht körperlich betätigen, sondern sich bei Foursquare einloggen und schon purzelte das Futter in einen dafür bereitgestellten Fressnapf.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.