
Felix klebt Katzenfutter auf Plakate
Für zehn Tage gibt es in Dresden, Nürnberg und Stuttgart Leckereien für Katzen auf Plakaten für die Katzenfutter-Marke Felix. Die Katzen-Freunde müssen sich für ihre Stubentieger allerdings schon ins Zeug legen, um an die hoch gehängten Warenproben zu gelangen.
Für zehn Tage gibt es in Dresden, Nürnberg und Stuttgart Leckereien für Katzen auf Plakaten für die Katzenfutter-Marke Felix. Die Katzen-Freunde müssen sich für ihre Stubentieger allerdings schon ins Zeug legen, um an die hoch gehängten Warenproben zu gelangen. Lange Arme und Räuberleitern helfen da. Vanessa Goede vom Felix-Hersteller Nestlé Purina PetCare sieht in dieser Aktion eine Möglichkeit, die Kundenbindung zu intensivieren. "Auf diese Weise wollen wir die Marke erlebbar machen, für nachhaltige Bekanntheit sorgen."
Mit der Buchung und Planung waren die Spezialagentur Jost von Brandis aus Hamburg und Optimedia, Frankfurt, betraut. Konzeption und kreative Umsetzung lieferte die Düsseldorfer Agentur Gretchenfrage. Durchgeführt wird die Aktion zusammen mit Ströer. Für den Außenwerbungs-Spezialisten und Nestlé Purina PetCare ist es nicht das erste Mal, dass die Tiere selbst Teil der Zielgruppe von Werbung werden. Schon 2009 gab es Plakate der Hundefutter-Marke Beneful, die mit Duftstoffen Hunde anlocken sollten. Auch den Sprung ins Fernsehen schaffte Beneful mit seiner Werbung für Tiere bereits. Im vergangenen Jahr gab es einen TV-Spot mit Tönen, auf die die Hunde reagieren sollten. Auf die Verknüpfung von Tierfutter und Plakat kam auch schon der Futterhersteller GranataPet. Hier war ebenfalls der Einsatz der Herrchen gefragt. Anders als bei den Felix-Plakaten mussten sie sich aber nicht körperlich betätigen, sondern sich bei Foursquare einloggen und schon purzelte das Futter in einen dafür bereitgestellten Fressnapf.