
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland:
Fischer Appelt konzipiert Organspende-Kampagne für den ASB
Fischer Appelt wird eine bundesweite Kampagne für den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland entwickeln. Dabei steht das Thema Organspende im Vordergrund.

Foto: Fischer Appelt
Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) setzt sich als eine der größten deutschen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen seit 130 Jahren für die Rettung von Leben ein. Diese Kernaufgabe soll ab 2019 um das Thema Organspende ergänzt werden. In einem mehrstufigen Pitch um die kommunikative Begleitung setzte sich die Agenturgruppe Fischer Appelt durch.
"Wir haben uns zum Ziel gemacht, mehr Organspender in Deutschland zu gewinnen, ein Thema, hinter dem der gesamte Bundesverband des ASB geschlossen steht", erläutert Ulrich Bauch, ASB-Bundesgeschäftsführer: "Mit Fischer Appelt haben wir eine Agentur ausgewählt, die uns bei der Initiative tatkräftig unterstützen wird. Ihr Konzept überzeugte uns durch eine klare Strategie, starke Kreativität und die konsequente digitale Ausrichtung der Kampagne."
Auch Lobbyarbeit soll stattfinden
Mirco Völker, Geschäftsführer Fischer Appelt, sagt: "Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit dem ASB. Gemeinsam wollen wir das Bewusstsein stärken, dass durch mehr Organspenden mehr Leben gerettet werden können. Daher werden wir die Kreativ-Kampagne mit unserem gesamten Leistungsportfolio in Deutschland lancieren."
Die strategische und kreative Entwicklung der Awareness-Kampagne umfasst die Bereiche klassische Werbung, Social Media, Digitale Assets, Bewegtbild- und Content-Produktion sowie die On-/Offline-Medialisierung.
Mit dem Thema Organspende verfolgt der ASB auch das Ziel, die Wahrnehmung des Gesamtverbandes zu stärken. Flankierend zu den breit angelegten Kommunikationsmaßnahmen wird daher auch entsprechende Lobbyarbeit stattfinden, um die Bevölkerung besser über das Thema Organspende zu informieren. Der Start der Kampagne ist für Frühsommer 2019 geplant.