WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Fisher-Price macht Kinder-Kult-Telefon zum Smartphone

Heute in TechTäglich: Wer erinnert sich nicht an die legendären Kinder-Telefone aus den 60er Jahren mit den riesigen Kulleraugen? Fisher-Price macht sein Kult-Spielzeug jetzt fit für die mobile Neuzeit.

Text: Michael Gronau

21. Oktober 2021

Ring ring! Abba diesmal bitte mit Bluetooth und echtem Smartphone-Feeling.
Ring ring! Abba diesmal bitte mit Bluetooth und echtem Smartphone-Feeling.

Foto: Fisher-Price/Mattel

"Intuitives Interface, Hands-on-Technologie, Nummern, Farben und Augen": Die Spielzeug-Macher von Fisher-Price haben ein neues "Telefon" vorgestellt. Es ist das laut Werbe-Claim "erste mobile Phone für Kinder".

Clever: Das "Special Chatter Telephone" ist das Remake des berühmten Kinder-Spielzeug-Telefons des Konzerns, der zu Mattel gehört. Und ja, nur echt mit den großen Kulleraugen, Sie erinnern sich - in den 60er Jahren hatte jedes Kleinkind ein solches "Telefon" im Laufstall.

Das Kult-Gerät wurde nun erstmals mit Bluetooth ausgestattet und kann sich mit einem echten Smartphone verbinden. Ein Gag, passend zum 60. Geburtstag des Kinder-Telefons. 

Der Kopfhörer des Telefons wird über einen gewöhnlichen Klinken-Anschluss verbunden. Aufgeladen wird über einen Micro-USB-Anschluss auf der Rückseite. Der Akku hält bis zu neun Stunden (im Standby-Betrieb sogar drei Tage).

Bisher ist das verrückte Gadget laut Gizmodo nur über den US-Retailer BestBuy verfügbar. Dort wird es bereits für 60 Dollar, umgerechnet rund 50 Euro, gelistet. Vorbestellt werden kann es noch nicht. Auf der Website heißt es nur "Coming Soon".

Ein schönes Spielzeug auch für Erwachsene – mit Wählscheibe und Freisprechanlage so richtig retro.

Außerdem heute in TechTäglich: 

Apple Poliertuch: 25-Euro-iLappen bis Dezember ausverkauft

Das stinkt! WhatsApp-Parfum vorgestellt

Exorzismus auf Xbox und PS5

Minecraft real: Ich glaub, mich reitet ein Schwein!


Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Archiv

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.