
Fit für Multimedia
Die digitalen Herausforderungen in der Medienbranche locken inzwischen auch branchenfremde Einrichtungen.
Das bisher vor allem für die Qualifizierung von Toningenieuren bekannte internationale SAE-Institut will ab dem kommenden Jahr in Deutschland erstmals eine Multimedia-Ausbildung für Journalisten anbieten.
"Die technischen Anforderungen an Journalisten werden stetig größer. Immer mehr Medienschaffende müssen über technische Kompetenzen verfügen, um redaktionelle Inhalte fachgerecht multimedial aufbereiten und veröffentlichen zu können. Dem wollen wir Rechnung tragen", betonte SAE-Instituts-Gründer und Inhaber Tom Misner auf der Alumini Convention des Instituts in Berlin.
Das Netzwerk der privaten Bildungseinrichtung verfügt über 50 Institute in 26 Ländern. Bisher werden Bachelor- und Master-Ausbildungsgänge in den Bereichen Audio, Digitalfilm und Animation, Webdesign und Gamesdesign angeboten.
Mit dem künftigen Ausbildungsgang "Mobile Journalism" hat Tom Misner bereits in seinem Heimatmarkt Australien eine Menge Erfahrungen gesammelt.
"Multimediale Qualifikationen werden dort bereits sehr stark nachgefragt, doch oft scheuen die Medienhäuser die Investitionen in die Ausbildung", so der Institutsgründer, der mit dem Angebot sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Journalisten ansprechen will.