
Etatgewinn:
Fluent heuert beim Fisch-Spezialisten Nordsee an
Mit inzwischen 379 Filialen ist Nordsee ein Erfolgsmodell in der Systemgastronomie. Nun gewinnt die Agentur Fluent einen Pitch und wird integrierte Leadagentur des Bremerhavener Unternehmens.

Foto: Nordsee
Von wenigen Ausnahmen abgesehen ist die Systemgastronomie auch in Deutschland fest in der Hand US-Amerikanischer Megaketten. Eine der prominenten Ausnahmen ist das 1896 gegründete Franchise-Unternehmen Nordsee, das in Deutschland 320, in Österreich 33 und im restlichen Europa weitere 26 Filialen betreibt und mit seinen etwa 5300 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 335 Millionen Euro erwirtschaftet.
Den Leadetat der Bemerhavener konnte sich nun nach einem von der Pitchberatung Cherrypicker begleiteten mehrstufigen Auswahlverfahren die Agentur Fluent aus der Nachbarstadt Hamburg sichern. Für die Agentur, die sich unlängst die Dienste der Digital-Spezialistin Mareen Bergstedt sichern konnte und trotz Corona auf Kurzarbeit und Entlassungen verzichtet, ist der Nordsee-Etat ohne Frage ein dicker Fisch. Zu den Aufgaben von Fluent wird neben der strategischen Kommunikationsberatung des Kunden auch die kreative Entwicklung und crossmediale Umsetzung von On- und Offline-Kampagnen gehören.
Große Pläne für die Zukunft
Nordsee-CEO Carsten Horn verspricht sich viel von der Entscheidung zugunsten der neuen Leadagentur: "Nordsee befindet sich am Anfang eines großen Change Prozesses, der die Marke in eine neue Dimension bringen soll. Konsumentenverhalten, dynamischer Wettbewerb und Digitalität in allen Ausprägungen sind Herausforderung, aber auch Chance zugleich. Hierzu bedarf es eines Worldclass-Teams und einer Worldclass-Agentur. Wenn dieser Anspruch schon vor Covid-19 richtig war, wird er nun mit Covid-19 umso wichtiger. Mit Fluent haben wir dieses Team gefunden, davon sind wir überzeugt."
Fluent Gründer und Vorstand Andreas Bahr ist "sehr glücklich, eine so tolle Marke ganzheitlich betreuen zu dürfen." Im Prozess habe sich wieder einmal bestätigt, wie relevant das Fluent-Agenturkonzept Kreation und Media aus einer Hand heute sei. "Nordsee stehen extrem spannende und vielversprechende Zeiten bevor und wir werden alles tun, um unseren Teil zum Erfolg von Nordsee beizutragen," ergänzt Bahr.
Von Müller zu Kharis Capital
Bis vor kurzem gehörte Nordsee noch der HK Food Gmbh, einer Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller. Diese verkaufte die Nordsee Holding im Oktober 2018 an das Schweizer Investmentunternehmen Kharis Capital, das über diverse Gesellschaften auch über 500 Restaurants der Marken Burger King, O‘Tacos und Quick in Belgien, Frankreich, Luxemburg, Griechenland, Rumänien, und Polen betreibt. Darüber hinaus ist Kharis auch am italienischen Lebenmittelunternehmens Rigoni di Asiago sowie an der börsennotierten Digitalagentur Valtech beteiligt, die in Deutschland an drei Standorten aktiv ist.