Die Vorreiterrolle im Bereich Digital Signage ist den Flughäfen also gemeinsam, verschieden sind nur die Unternehmensentscheidungen, ob dies in Eigenregie oder mit Kooperationspartner geschehen soll. Der Kooperationspartner Deutsche Telekom hatte nämlich schon vor ein paar Jahren die Flughäfen als attraktive Werbeplattform entdeckt und baut dort unter der Dachmarke „NetContact“ ein nationales Digital Signage-Netz auf. Zahlreiche solvente Fluggäste, die sich Wartezeit vertreiben wollen machen hierbei den besonderen Reiz für die Telefongesellschaft aus.

Die Flughäfen Stuttgart, München, Nürnberg, Düsseldorf, Hannover, Hamburg sowie Tegel und Schönefeld in Berlin bringen es mittlerweile auf über 900 Monitore in Kooperation mit der Deutschen Telekom. Auf ihnen wird ein Mix aus News und Werbespots ausgestrahlt. Der Flughafen Köln-Bonn will bald nachziehen. Allein der Frankfurter Flughafen tanzt aus der Reihe: Hier lautet die Unternehmensentscheidung, sich vorerst keinen fremden Vermarkter ins Haus zu holen.

Dennoch haben die Frankfurter kräftig aufgerüstet: Es sind mittlerweile 175 Monitore vom Elektronikkonzern LG, die ihre Betrachter mit Flughafenfernsehen unterhalten. Daneben gibt es noch weitere vier Netze mit rund 160 Bildschirmen. Als absolutes Meisterstück gilt hierbei das Ende 2010 in Betrieb genommene Digital Premium Network. Mit 16 Screens im 70-Zoll-Format ist es das größte seiner digitalen Netzmedium-Klasse.

Autor: Kirsten Akanho

Mehr zum Thema Visuelle Kommunikation lesen Sie hier im Special von W&V Online. Infos zur Viscom, die als wichtigste Messe rund um Visuelle Kommunikation und Digital SIgnage gilt, finden Sie ebenfalls in unserem Special sowie hier.


Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.