
Focus Schule bringt Schulkompass
Die Zeitschrift "Focus Schule" launcht eine bundesweite Online-Datenbank zum Thema Schule - und wehrt sich gegen Kritik der Lehrergewerkschaft GEW.
Die Zeitschrift "Focus Schule" launcht eine bundesweite Online-Datenbank zum Thema Schule. Damit will das Blatt Eltern die Wahl der Schule für ihre Sprösslinge erleichtern. Aktuell enthält die Datenbank Angaben zu mehr als 7.300 allgemeinbildenden Schulen. Ausgenommen sind Grund- und Hauptschulen.
Bewertet werden auf der Internet-Seite www.schulkompass.de Kriterien wie Ausstattung, Lernmethoden oder das Betreuungsangebot. Die Datenbank soll in erster Linie als Beratungsinstrument für Eltern verstanden werden. Hier können sie herausfinden, welche Schule für ihr Kind passt.
"Es ist aber kein Ranking", stellt Gaby Miketta, Chefredakteurin des Magazins, fest. Sie reagierte damit auf Vorwürfe der Lehrergewerkschaft GEW, die sich kritisch über die Datenbank geäußert hatte. Eine bundesweite Schuldatenbank gehöre nicht in die Zuständigkeit eines kommerziellen Magazins, hatte die stellvertretende GEW-Vorsitzende Marianne Demmer erklärt. Das beste Mittel, Schulen kennen zulernen, sei der persönliche Kontakt mit Lehrern und der Besuch der Schule, so die Argumentation der Gewerkschaft.
Die Informationen in der Datenbank speisen sich durch Angaben der Kultusministerien oder der statistischen Landesämter. Aber auch Elternvertreter, Lehrer, Schulleiter und Schäler könnten auf der Internetseite Bewertungen abgeben, die dann von "Focus-Schule" kontrolliert würden, sagte Miketta.