
Ford-Marketing-Geschäftsführer Jürgen Stackmann geht
Die Nummer Zwei der deutschen Ford-Werke, Jürgen Stackmann, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung und wechselt Branchengerüchten zufolge zu Volkswagen.
Die Nummer Zwei bei Ford Deutschland geht: Jürgen Stackmann, Geschäftsführer Marketing und Verkauf, verlässt das Kölner Unternehmen. Die Automobilwoche berichtet unter Berufung auf eine Quelle aus dem Branchenumfeld, Stackmann solle "eine maßgebliche Position" im Volkswagen-Konzern übernehmen. Volkswagen jedoch äußert sich zu der Personalie nicht.
Stackmanns Nachfolger als Vertriebschef Deutschland wird der bisherige Verkaufsdirektor Wolfgang Booms, 42. der seit 1993 bei Ford arbeitet. Allerdings wird Booms nicht wie zuletzt Stackmann auch gleichzeitig Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung sein. Dazu war Stackmann erst im vergangenen Oktober ernannt worden. Booms berichtet an Deutschlandchef Bernhard Mattes und an Roelant de Waard, den Vizepräsidenten von Ford of Europe für den Bereich Vertrieb.
Die Nachfolge von Booms steht ebenfalls fest: Seine Position übernimmt Wolfgang Kopplin, 42, der bisherige Direktor für Produktmarketing bei Ford of Europe in Köln. Zwischen 2007 und 2009 war er Generaldirektor von Ford in der Schweiz.
Einen Personalwechsel gibt es bei Ford auch in der Unternehmenskommunikation: Ralph Caba, 46, übernahm zum 1. April die Position des Direktors Öffentlichkeitsarbeit der Ford-Werke GmbH. Er folgt auf Wolfgang Riecke, 59, der künftig im Bereich Ford Europa, Communications and Public Affairs, neue Aufgaben übernehmen wird.
Ralph Caba gehört seit 1991 dem Unternehmen an. Seitdem hat er verschiedene Positionen in den Bereichen Marketing und Vertrieb in der deutschen Ford-Organisation bekleidet. Zuletzt verantwortete Ralph Caba den Bereich Produktkommunikation in der deutschen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.