Die Aktion hatte Hyundai zum Vorbild

Während des Ausbruchs des Coronavirus können Kunden der Finanzierungssparte des Autoherstellers, Ford Credit, "möglicherweise ein Zahlungsdatum ändern oder eine Zahlung verzögern", heißt es in einer am 16. März veröffentlichten Mitteilung, die Käufer auf eine spezielle Hotline oder den Besuch der Website verweist.

Ford Credit bietet auch ein Programm an, das Käufern von Neufahrzeugen die Möglichkeit gibt, ihre erste Zahlung um 90 Tage zu verschieben. Es folgt auf ein Programm, das Hyundai am Wochenende gestartet hatte und in dem die Marke verspricht, bis zu sechs Monate lang Zahlungen für Fahrer zu leisten, die ihren Arbeitsplatz verlieren und ihr Fahrzeug zwischen dem 14. März und dem 30. April 2020 gekauft oder geleast haben.

Ford stellt außerdem Geld zur Unterstützung von Lebensmittelprogrammen für Kinder bereit, die nicht mehr zur Schule gehen können. Darüber hinaus startet das Unternehmen mit dem United Negro College Fund ein Nothilfeprogramm, das finanziell angeschlagenen Studenten helfen soll, nach den plötzlichen Schließungen von Colleges und Universitäten nach Hause zu kommen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Alle anderen Anzeigen werden ersetzt

Die neuen Anzeigen werden vorübergehend laufende Kampagnen ersetzen, in denen Fahrzeuge beworben werden. Dazu gehört auch, dass TV-Werbeslots durch die zwei neuen Spots ersetzt werden. Dem Autobauer stehen aber aufgrund des Wegfalls vieler Sportveranstaltungen ohnehin weniger Platzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Wie lange die üblichen Marketingaktivitäten auf Eis liegen, ist derzeit noch nicht klar.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.