WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Etatgewinn der Fischer-Appelt-Tochter:
Fork Unstable Media öffnet in Berlin mit Barmer und UPM

Die Digitalexperten von Fork Unstable Media begrüßen als Startkunden im Berliner Büro die Krankenkasse Barmer und das finnische Unternehmen UPM. Das Führungstrio steht.

Text: Susanne Herrmann

19. September 2018

Der erste Kunde, mit dem Fork Unstable Media in Berlin nun richtig loslegen wird, ist die Barmer. Ab September unterstützen die Digitalexperten der Fischer Appelt-Gruppe die Krankenkasse in der Entwicklung digitaler Produkte und Services. Ein weiterer Startkunde ist UPM. Das finnische Bio-Ökonomie-Unternehmen, das Biokraftstoffe, Bioverbundstoffe und Biochemikalien herstellt und Waldbiomasse verarbeitet, wird gemeinsam mit Fischer Appelt  betreut werden.

Als "Softlaunch" bezeichnet es Fischer Appelt, dass seine Tochterfirma eigentlich schon seit Jahresbeginn in der Hauptstadt aktiv ist. Richtig los geht es aber jetzt: Außer neuen Kunden hat das Berliner Fork-Büro nun auch seine Führungsmannschaft gefunden. Bensan Öndül (Foto oben, r.) wird als Client Service Director die Standortleitung übernehmen. Sie war bereits von 2004 bis 2010 Fork tätig, zunächst in der Beratung für Kunden wie Adidas, Otto, Tagesspiegel und die Bundeszentrale für politische Bildung; später wechselte Öndül in den Bereich Human Resources. In dem Bereich arbeitete die in den vergangenen Jahren als freie Beraterin, unter anderem für Razorfish, Scholz & Friends Interactive und Argonauten G2. Zuletzt war sie Human Resources Director bei Hi-ReS/Syzygy und half dort den Standort aufzubauen.

Die technische Leitung am Berliner Standort übernimmt Thomas Kuster (l.). Er kommt von Scholz & Volkmer. Dort betreute er in gleicher Rolle Kunden wie Mercedes-Benz und die Deutsche Bahn. Außerdem bringt er Erfahrung in der App-Entwicklung mit.

Kai Ebert hatte den Berliner Standort kommissarisch geleitet - und freut sich über das "geniale Dreigespann", das nun übernimmt. Ebert war Ende 2016 zu Fork Unstable gekommen, um dort den Hamburger Standortleiter Philipp Wittgenstein abzulösen. Der Berater kam damals von Jung von Matt/Next zu Fork zurück.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Etat Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.