Das Watson-System für künstliche Intelligenz versteht IBM als Plattform für das Internet der Dinge. Das System hatte bereits 2011 für Schlagzeilen gesorgt, als es in der Quizsendung "Jeopardy" gegen zwei menschliche Gegner antrat und gewann. Eine weitere "Watson"-Zentrale unterhält der amerikanische IT-Konzern in New York. (dpa)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.