
Framfab heißt jetzt LBi Deutschland
Die Agentur Framfab heißt in Zukunft LBi Deutschland. Die Niederlassungen in Köln, Hamburg und München mit insgesamt 70 Mitarbeitern firmieren künftig unter dem Label des internationalen Agentur-Netzwerks.
Die Agentur Framfab heißt in Zukunft LBi Deutschland. Die Niederlassungen in Köln, Hamburg und München mit insgesamt 70 Mitarbeitern firmieren künftig unter dem Label des internationalen Agentur-Netzwerks – weltweit sind es mehr als 1.450 Mitarbeiter. Die Internet-Spezialisten vollziehen damit auch nach außen die Integration ins LBi-Netzwerk, nachdem sich das schwedische Unternehmen im August LBi angeschlossen hatte.
"An den Strukturen der Agentur ändert die Umbenennung nichts", so LBi-Deutschland-Vorstand Patrick Wolf. So bleibe das Unternehmen weiterhin eine Full-Service-Agentur, ergänzt Anke Freikamp, ebenfalls im LBi-Deutschland-Vorstand. Der Hauptsitz der Agentur ist parallel zur Umfirmierung im September von Frechen nach Köln ins Saturn-Hochhaus gewechselt.
LBi will nun deutlich wachsen: "Es ist unser erklärtes Ziel, Spitzenreiter der digitalen Industrie zu sein und damit zur maßgeblichen Agentur des Online-Zeitalters zu werden.“, erklärt LBi-CEO Luke Taylor. Neben dem früheren Framfab gehören in Deutschland die Branding-Agentur MetaDesign sowie die Performance-Agentur Iven & Hillmann dem LBi-Netzwerk an.