
Franziskaner Weißbier lädt zur Auszeit
Die Weißbiermarke fährt ihre gedrosselten Werbespendings wieder hoch und startet eine TV-Kampagne. Das ganze Jahr über animiert sie , sich "Auszeitmomente" zu nehmen.
Vorwiegend männlich, im besten Alter und mit hohem Qualitätsbewusstsein ausgestattet: So könnte man die Käuferschicht beschreiben, die der Braukonzern InBev für seine Weißbiermarke Franziskaner begeistern will. Für deren Ansprache will das Unternehmen nun auch kommunikativ wieder Akzente setzen, nachdem InBev im vergangenen Jahr übergangsweise die Werbespendings reduziert hatte, um das Geschäft abzusichern. Wie Alexander Schipke, Marketing Manager Franziskaner ankündigt, wolle man "mit der Zielgruppe einen kontinuierlichen Dialog" aufbauen und auf allen Kanälen ganzjährig eine starke Präsenz zeigen.
Der Startschuss für die Kampagne fiel Mitte März. Die Kreativ- und Mediaagentur McCann Erickson hat erstmals eigene TV-Spots für Franziskaner Alkoholfrei auf reichweitenstarken Sendern geschaltet. Im weiteren Jahresverlauf folgen Spots für die klassische Variante des Weißbiers. "Wir transportieren die Leitidee 'Auszeitmomente' ganzheitlich“, erklärt Schipke den Einsatz der unterschiedlichen Kanäle. So werden die TV-Commercials von Werbemaßnahmen im Internet (Agentur: Coma), am Point of Sale (Agentur: Grabarz & Partner) sowie von PR-Aktivitäten (Agentur: Scholz & Friends Brand Affairs) begleitet.
Zur Aktivierung der Leitidee im Internet hat Franziskaner bereits Anfang des Monats eine neue Internetpräsenz (www.franziskaner-weissbier.de) gelauncht und startet auch auf Social-Media Plattformen wie zum Beispiel Facebook. Am Point of Sale setzt die Brauerei unter anderem auf über eine Millionen Glasuntersetzer als Kastenzugabe und führt mit weiteren 400.000 Franziskaner-Effektgläsern die limitierte Designglas-Serie aus 2009 fort. Die PR-Maßnahmen aktivieren das Leitthema über besondere Auszeitmomente, die der Zielgruppe vorgestellt werden und zur Umsetzung der Kampagnenidee anregen sollen.