WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Franzosen wollen Onvista

Das deutsche Finanzinformationsportal OnVista soll an einen französischen Wettbewerber verkauft werden.

Text: W&V Redaktion

24. September 2007

Das deutsche Finanzinformationsportal OnVista soll an den französischen Wettbewerber Boursorama verkauft werden. Wie beide Unternehmen am Montag mitteilten, wollen die vier OnVista-Großaktionäre Burda Digital Ventures, Fritz Oidtmann, Stephan Schubert und Michael W. Schwetje, die zusammen 77,4 Prozent der Aktien halten, ihre Anteile abgeben. Der Deal bewertet OnVista mit 138 Millionen Euro. Boursorama, das den Erwerb von 100 Prozent der OnVista-Anteile anstrebt, bietet eine Barzahlung in Höhe von 20,6 Euro je Aktie an. Das liegt um mehr als ein Drittel über dem Börsenkurs vom Freitag. Die OnVista-Aktie schoss daraufhin am Montagvormittag um gut 38 Prozent in die Höhe und hielt um 10.30 Uhr bei 20,62 Euro.
Boursoroma will mit dem Kauf von OnVista seine Expansion auf dem deutschen Markt vorantreiben und ein Media-Brokerage-Geschäft nach französischem Vorbild aufbauen. Das Unternehmen ist ein großer europäischer Anbieter von Online-Brokerage, Investmentprodukten und Finanz-Websites. 1995 gegründet, betreibt es in Frankreich das marktführende Finanzportal www.boursorama.com und die Online-Bank Boursorama Banque.
OnVista ist nach eigenen Angaben seit sechs Jahren unangefochtener Marktführer für Online-Finanzinformationen in Deutschland. Derzeit verbucht das Portal laut Nielsen NetRatings etwa 1,04 Millionen Einzelbesucher und 72 Millionen eingesehene Seiten pro Monat. Boursorama ist mit den Marken "Fimatex" und "Veritas" die Nummer vier in Deutschland und darüber hinaus in Frankreich, Großbritannien und Spanien aktiv.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.