
Personalie:
Frau Wenk berät künftig den BVDW
Die Lücke die der bisherige Pressesprecher Mike Schnoor beim Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) hinterlassen hat, schließt nun die Hamburger PR-Agentur Frau Wenk. Dazu hat sich das Unternehmen Susanne Hohenschuh als Verstärkung an Bord geholt.
Die Lücke die der bisherige Pressesprecher Mike Schnoor beim Bundesverband digitale Wirtschaft (BVDW) hinterlassen hat, schließt nun die Hamburger PR-Agentur Frau Wenk. Dazu hat sich das Unternehmen Susanne Hohenschuh (Bild links) als Verstärkung an Bord geholt. Zu ihren Aufgaben gehört nun die klassische Pressearbeit inklusive Pressemitteilungen und Newsletter des Branchenverbands, "hauptsächlich Textarbeit" wie sie erklärt. Die 36-Jährige hat ihre Stelle bei Frau Wenk bereits am 1.Mai angetreten. Zuvor war Hohenschuh bei Eprofessional, wo sie sieben Jahre als Senior Director Marketing & Product Management die Unternehmenskommunikation sowie das Marketing & Produktmanagement verantwortete. Außerdem war die Betriebswirtin als Marketingreferentin bei der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting tätig und beriet als Key-Account-Managerin Finanz- und Technologie-Kunden der PR-Agentur Faktenkontor. Der Kontakt zu Eprofessional wird ihr auch weiter nützen: Neben dem BVDW wird sie auch Eprofessional betreuen.
Neu im Team ist auch Juliane Deckers (Bild rechts), die als Junior PR-Beraterin einsteigt und das Segment Produkt-PR mitentwickeln wird. Die 28-Jährige absolvierte ihr PR-Volontariat in der Agentur Powerkeks Krosskommunikation und betreute die Produkt-PR verschiedener Modemarken. Außerdem bringt sie Erfahrung aus einer zweijährigen Markenkommunikation für die vertikalen Suchmaschinen moebel.de und Fashion.de mit und arbeitete als freie Redakteurin im Bereich Turniersport. Sie übernimmt unter anderem die PR-Beratung für den Neukunden Foxxshirts, einem Online-Shop für Bekleidungsbasics.
Mit dieser geballten Frauenpower will sich die PR-Agentur auf ein ganz spezielles Geschäftsfeld verlegen: Unternehmen, die Frauen an der Spitze haben. Agenturchefin Andrea Buzzi: „Die digitale Wirtschaft ist noch immer eine Männerdomäne. Bei allen unseren Kunden liegt die Geschäftsführung in männlicher Hand. Wenn eine Unternehmenschefin mit uns zusammenarbeiten möchte, werden wir ihre Anfrage bevorzugt annehmen. Damit wollen wir ein Zeichen setzen und Frauen in der digitalen Wirtschaft zu mehr Sichtbarkeit verhelfen.
Mike Schnoor, der die Pressearbeit des Branchenverbands über Jahre geprägt hat, wechselt als Head of Corporate Communication zu hmmh multimediahaus nach Bremen. Seine offenherzige und offensive Bewerbung via Social Media verhalf ihm zur neuen Stelle. Im LEAD digital-Interview erklärt er, warum es alleine mit Facebook & Co. alleine nicht getan ist.