
Frauen sind für Werbung empfänglich
Frauen fühlen sich von Werbung nicht gestört, sondern nutzen sie immer häufiger aktiv und gerne als Informationsquelle bei Kaufentscheidungen, wie eine Auswertung der aktuellen Brigitte KommunikationsAnalyse zeigt.
Frauen fühlen sich von Werbung nicht gestört, sondern nutzen sie immer häufiger aktiv und gerne als Informationsquelle bei Kaufentscheidungen, wie eine Auswertung der aktuellen Brigitte KommunikationsAnalyse zeigt. 69 Prozent der Frauen zwischen 14 und 64 Jahren bekennen, durch Werbung schon häufiger auf interessante Produkte und neue Ideen aufmerksam geworden zu sein. Das sind elf Prozentpunkte mehr als noch vor zehn Jahren.
Galt Werbung lange Zeit als "arglistige Verführerin", so zeigt die aktuelle Studie ein deutlich gewandeltes Image der Branche. Angesichts einer immer unübersichtlicher werdenden Angebotsvielfalt finden heute 49 Prozent der befragten Frauen, dass Werbung ihnen beim Einkauf die Wahl erleichtert; 1998 waren mit 32 Prozent noch deutlich weniger dieser Meinung.
Gestiegen ist auch die Zahl jener Frauen, die angeben, manchmal etwas zu kaufen, weil ihnen die Werbung gefällt: 2008 stimmten dieser Aussagen 38 Prozent zu, 1998 waren es noch 31 Prozent.
Zur Brigitte KommunikationsAnalyse 2008 wurden 5.082 Doppel-Interviews (mündlich und schriftlich) geführt. Sie wurde durchgeführt von MMA MediaMarktAnalysen, Frankfurt am Main und Ipsos, Hamburg.