WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Russell Reynolds :
Frauenanteil in Dax-Vorständen auf Höchststand

Telekom, SAP und Allianz sind Vorreiter. In ihren Vorständen finden sich mehr als 30 Prozent Frauen. In punkto Gleichberechtigung legen die Unternehmen gerade etwas mehr Tempo an den Tag.

Text:

20. Januar 2021

Seit Januar arbeitet Sabine Bendiek als Vorständin bei SAP.
Seit Januar arbeitet Sabine Bendiek als Vorständin bei SAP.

Foto: Microsoft

Die geplante gesetzliche Frauenquote für Vorstände börsennotierter Unternehmen zeigt bereits vor Inkrafttreten Wirkung: Der Frauenanteil der Vorstände der 30 Dax-Unternehmen habe im Januar mit 15,3 Prozent einen Höchstwert erreicht, teilte die Personalberatung Russell Reynolds am Dienstag mit. Rechne man die für dieses Jahr bereits beschlossenen Neubesetzungen hinzu, betrage "der Frauenanteil im Dax 16,9 Prozent - die schnellste Steigerung der letzten zehn Jahre".

Seit dem Jahreswechsel hätten auch erstmals drei Dax-Unternehmen (Deutsche Telekom, SAP, Allianz) mehr als 30 Prozent Frauen im Vorstand. Acht Dax-Unternehmen haben der Studie zufolge noch keine Frau im Vorstand. Die Zahl werde sich bis April auf sechs verringern, weil Bayer und Eon jetzt Frauen in ihre Vorstände berufen.

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, nach dem in AG-Vorständen mit mehr als drei Mitgliedern mindestens eine Frau sitzen muss. Das Gesetz soll vor der Bundestagswahl verabschiedet werden.

Der rasche Anstieg des Frauenanteils könnte allerdings durch die Erweiterung des Dax auf 40 Mitglieder im September gebremst werden: Die aktuell als Dax-Aufsteiger gehandelten Unternehmen würden die Quote von 16,9 auf 15,4 Prozent drücken. Im M-Dax, dem Börsenindex der mittelgroßen Aktiengesellschaften, wurde laut Russell Reynolds mit elf Prozent jedoch ebenfalls der bisher höchste Frauenanteil verzeichnet.

"Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie kurz vor dem Inkrafttreten der Frauenquote für Aufsichtsräte im Jahr 2015: Im Vorfeld stieg der Anteil neu gewählter Frauen stark an", sagte Jens-Thomas Pietralla, Leiter der Europäischen Board & CEO Praxisgruppe bei Russell Reynolds.


Mehr zum Thema:

Diversity Archiv


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.