
Kreation des Tages:
Freibier in der Blumenwiese
Unter dem Motto "Pflück dir ein Freibier" brachte die Altenburger Brauerei den Clara-Zetkin-Park in Leipzig zum Blühen. 5.000 Papierblumen beglückten mit Freibiergutscheinen. Die Aktion dauerte nur einen Tag.

Foto: Altenburger
Schnelligkeit war gefragt: Wer nicht rasch die Papierblumen erspähte und von der Wiese im Clara-Zetkin-Park rupfte, musste sich das Vergnügen eines Freibiers versagen. Jede Blume, die die Altenburger Brauerei dort eingepflanzt hatte, war gleichzeitig ein Freibiergutschein. Die Blumen-Aktion fand nur einen Tag lang statt, verbreitete sich aber schnell in den sozialen Netzwerken und sorgte für ordenlich Aufmerksamkeit.
Die Leipziger Brauerei wollte einfach für sich werben - und das war ihr mit der Aktion vergangenen Freitag gelungen. "Wir wollten die Leipziger auf kreative Art und Weise für unser Bier begeistern", sagt Bastian Leikeim, Geschäftsführer der Brauerei. Wie die Berichterstattung und Kommentare im Netz zeigen, scheint das auch gelungen.
Aufmerksam, trotzdem umweltschonend
Die Altenburger Brauerei macht sich in ihrer Kommunikation seit jeher stark für Regionalität und Nachhaltigkeit, weshalb die Aktion Park und Umwelt auch nicht schaden sollten. Die bunten Papierblumen wurden auf Altpapier gedruckt, das mit dem Blauen Engel zertifiziert war. Viele fleißige Helfer sorgten dafür, alle verbliebenen Blumen einzusammeln. Allerdings stieß die Aktion bei den Leipzigern auf so großes Interesse, dass am Ende ohnehin keine Blumen mehr im Park zu finden waren.