
Spot-Premiere:
Friendscout 24 schickt Normalos auf Partnersuche
Wer einen Partner fürs Leben sucht, spart meist nicht mit Superlativen – super nett, super erfolgreich, super treu. Das Partnerportal Friendscout 24 will mit seiner neuen Crossmedia-Kampagne jetzt ein etwas realistischeres Bild zeichnen.
Wer einen Partner fürs Leben sucht, spart meist nicht mit Superlativen – super nett, super erfolgreich, super treu. Das Partnerportal Friendscout 24 will mit seiner neuen Crossmedia-Kampagne jetzt ein etwas realistischeres Bild zeichnen. „#LoveYourImperfections“ heißt das Motto des Werbeauftritts, der Singles zeigen soll, wie sie wirklich sind. Nicht perfekt eben, sondern mit Ecken und Kanten.
Beispiel? Ein Paar trifft sich zu einem ersten Date auf einer Dachterrassenparty. Er ist aber in Kleidungsdingen immer ein bisschen nachlässig, so dass ein Kragen absteht, was sie und andere bemerken und was etwas komisch aussieht. Also schreitet sie zur Tat und richtet den Kragen. Natürlich denkt er: Oh Mann, jetzt glaubt sie, ich kann mich noch nicht mal richtig anziehen. Aber das Gegenteil ist der Fall: Sie findet seine kleine Unbeholfenheit einfach nur süß und schickt ihm ein Lächeln.
"Unser kommunikativer Schwerpunkt in Deutschland liegt derzeit klar auf Friendscout24 und dem Premium Casual Dating Portal Secret", sagt Alexandre Lubot, CEO der Meetic Group, der die Marken gehören. "Bei Secret haben wir bisher stark auf Print und Online gesetzt, uns aber kürzlich auch im Kino im Rahmen von 'Fifty Shades of Grey' präsentiert, da sowohl Secret als auch der Film gezielt Frauen mit dem Thema hochwertige Erotik ansprechen."
Kreiert hat die Friendscout 24-Kampagne die Pariser Agentur Buzzman. Für die deutsche Adaption ist PlanNet Campaign, München, verantworltich. Um die Mediaplanung kümmert sich Pilot, ebenfalls München. Zielgruppe der auf Privatsendern laufenden Kampagne sind Partnersuchende zwischen 30 und 59 Jahren.