
Kampagne:
Fujitsu plant TV-Spots zur besten Sendezeit
Der japanische Technologiekonzern kehrt nach langer Pause ins Werbe-Rampenlicht zurück. Geplant sind TV-Spots direkt vor der Tagesschau, Influencer-Aktivitäten sowie eine Reihe von YouTube-Videos.

Foto: Fujitsu
Der Technologiekonzern Fujitsu gehört mit seinen Produkten vom Notebook bis zum PC zu den Gewinnern des durch Corona drastisch beschleunigten Trends in Richtung Home-Office. Das nimmt Fujitsu nun zum Anlass, seine ausschließlich an Business-Kunden gerichtete Produktpalette im Rahmen einer groß angelegten Kampagne im Fernsehen und im Web zu bewerben. Im Fokus steht dabei die riesige Gruppe derer, die daheim statt im Firmenbüro beschäftigt ist und ihr Home-Office mit neuer Hardware aufrüsten will. Geplant sind TV-Spots in der Zeit vom 18. November bis zum 23. Dezember an Werktagen direkt vor der ARD-Tagesschau im Umfeld von Wetter und Börse vor 8. Es wird drei Szenarien geben, bei denen es sich um das Business-Notebook Lifebook U9310X, einen Curved Monitor sowie einen Mini PC drehen wird. "Wir waren früher immer sehr japanisch zurückhaltend unterwegs und haben etwa seit zehn Jahren keine TV-Werbung mehr geschaltet," so Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales, Central Europe bei Fujitsu. Das ändert sich nun also. Neben den längeren TV-Spots werden vom 17.11. bis zum 15.1 auf YouTube unterstützend datengestützt kurze Spots von wenigen Sekunden Länge ausgespielt. Sowohl die TV- als auch die YouTube-Spots wurden von der Agentur Fiction Films aus München entwickelt und umgesetzt.
Videos bei YouTube sowie Influencer Marketing
Neben den TV-Spots wird Fujitsu 16 Videos bei YouTube veröffentlichen, bei denen Fujitsu-Experten im sogenannten Samurai Expert Talk zu diversen Themen rund um Cloud und IT Stellung nehmen. Die ersten zehn Videos sind bereits verfügbar. Ein weiteres Standbein der Kampagne sind Influencer Aktivitäten. Beteiligt ist Jean-Pierre Krämer, der durch die Doku-Soap „Die PS-Profis“ bekannt wurde und einen Youtube-Kanal mit nahezu zwei Millionen Abonnenten betreibt. Gemeinsam mit Krämer wird Fujitsu im Social Web Beiträge posten zu Themen wie das von der Quantenmechanik inspirierte Digital Annealing, Performance Loading oder technologische Führerschaften.