WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zeitschriften:
Funke zentralisiert seine TV-Zeitschriften in Hamburg

Der Verlagskonzern Funke zentralisiert seine Redaktionen. In Hamburg werden künftig sämtliche Programmtitel produziert. In Ismaning entsteht eine zentrale Themenredaktion.

Text: Thomas Nötting

10. Januar 2019

Funke-Geschäftsführer Andreas Schoo: "Flexibel auf Marktbedürfnisse reagieren".
Funke-Geschäftsführer Andreas Schoo: "Flexibel auf Marktbedürfnisse reagieren".

Foto: Funke-Mediengruppe

Der Essener Verlagskonzern Funke baut seine Zeitschriftenredaktionen um. Ab Februar zentralisiert der Verlag die Produktion seiner TV-Programmtitel in Hamburg. Die dortige Gemeinschaftsredaktion entstanden schon bislang die meisten Funke-Programmies - darunter Hörzu, TV Digital, Gong sowie Bild + Funk. Hinzu kommen nun der bislang in Ismaning bei München erstellte 14-tägliche Titel TV Direkt sowie die vierwöchentlichen Programm-Titel Nur TV, TV Sudoku und TV Clever.

Neuer Ober-Chefredakteur wird Christian Hellmann, bislang verantwortlich für die Hamburger TV-Titel. Die geschäftliche Gesamtverantwortung übernimmt Jochen Beckmann. Die bisherige TV-Direkt-Mantelredaktion in Ismaning macht Funke dicht. "Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden andere Beschäftigungsmöglichkeiten geprüft", heißt es in der Mitteilung des Verlags.

"Zentrales Content-Hub" in Ismaning

Am Standort Ismaning schafft Funke aber auch neue Jobs. Dort siedelt der Verlag ein "zentrales Content Hub" für seine Frauen- und Programmtitel an. Ab sofort soll die dortige Zentral-Redaktion Zeitschriften wie Bild der Frau, Frau im Spiegel und Hörzu mit Geschichten zu den Themen Gesundheit, Reise, Ratgeber, Food, Mode und Beauty beliefern.

"Wir führen unsere bewährten Teams mit den hochqualifizierten Fachredakteurinnen und -redakteuren zu einer schlagkräftigen Einheit zusammen", sagt Funke-Geschäftsführer Andreas Schoo zu dem Umbau. "So können wir kompetent und flexibel auf sämtliche Marktbedürfnisse reagieren". Der neuen Zentral-Einheit gibt Funke den schillernen Namen "Center of Quality". Sie wird von Viola Wallmüller, Barbara Braam-Marx und Georg Francken geleitet. Ober-Verantwortliche ist Woman-Group-Geschäftsführerin Sonja Oster.

Ebenfalls in einer eigenen Gesellschaft bündelt Funke seine Online-Portale und elektronischen Programmführer.


Mehr zum Thema:

Print Archiv

Autor: Thomas Nötting

ist Leitender Redakteur bei W&V. Er schreibt vor allem über die Themen Medienwirtschaft, Media und Digitalisierung.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.