
Führungswechsel bei Zenithmedia und ZenithOptimedia
Im Zuge des von Michael Bohn, 56, vorangetrieben Aufbaus von VivaKi in Deutschland erhalten die Mediaagentur Zenithmedia und das Media-Network ZenithOptimedia neue Führungsspitzen.
Im Zuge des von Michael Bohn, 56, vorangetrieben Aufbaus von VivaKi in Deutschland erhalten die Mediaagentur Zenithmedia und das Media-Network ZenithOptimedia neue Führungsspitzen.
Bislang hatte Bohn sowohl die Position des CEO und Chairman von ZenithOptimedia als auch den Posten als CEO der Zenithmedia inne. Künftig widmet er sich als Chairman VivaKi Deutschland neuen Aufgaben. Seine Nachfolgerin als CEO von ZenithOptimedia wird Nicole Prüsse, 42. Sie wird künftig unter anderem Business Development und Talentförderung der beiden eigenständigen Mediaagenturen Zenithmedia und Optimedia verantworten. Zuvor wirkte sie als COO von Zenithmedia.
Die Agentur war entstanden, als Michael Bohn Anfang der 90er Jahre den Media-Bereich aus der Düsseldorfer Werbeagentur Baums, Mangs, Zimmermann (BMZ, heute P//Mod) herauslöste und als eigenständige Agentur zunächst unter dem Namen MoreMedia, später ZenithMoreMedia, seit 2005 Zenithmedia, startete.
Die Position des CEO Zenithmedia übergibt Bohn an Frank-Peter Lortz, 43, bisher Managing Director Zenithmedia. Auch seine Karriereleiter wurzelt im Fundament der MoreMedia. Als neue COO Zenithmedia steht Petra Gnauert, 42, bisher Managing Director Zenithmedia, Lortz zur Seite. Sie baute eine der drei großen Media-Units von Zenithmedia auf, sowie das TV Competence Center, das den Anforderungen von Kunden mit Planungsschwerpunkt TV gerecht wird.