
Trend:
Für die Formel 1 setzt Sky auf Inhouse-Agentur SCA
Zum Start der neuen Rennsaison in der nächsten Woche hat die Sky Creative Agency schon mal einen ersten Spot gelauncht.

Foto: Sky Sports
Sky Sports, die Sub-Brand des pan-europäischen Pay-TV-Anbieters Sky, hat den Etat für die Formel 1 an die Inhouse-Agentur Sky Creative Agency (SCA) vergeben. Sie soll für einen frischen Auftritt sorgen, wenn am 15. März der Bezahlsender wieder live alle Rennwochenenden der Königsklasse des Motorsports überträgt. Eröffnet wird die Saison 2019 in Melbourne mit dem Grand Prix von Australien.
Neben der Start-Kampagne war SCA unter anderem auch für sämtliche Design-Elemente bei der Live-Berichterstattung verantwortlich. "Sky Sports – The Home of Live and Exclusive F1" heißt jetzt das neue Motto des Angebots.
Um zu demonstrieren, dass mit den Übertragungen das "nächste Kapitel" der Formel 1 beginnt, hat SCA schon mal einen 40-Sekunden-Spot gelauncht: eine Kamerafahrt entlang der Boxenspur mit Szenen aus den frühen Tagen des Rennsports bis in die Gegenwart mit den Moderatoren von Sky Sports an den Boxen der verschiedenen Rennställe.
Im vergangenen Jahr hatte Sky sein Agenturportfolio umgebaut. So hatte sich der Bezahlsender unter anderem von Adam & Eve/DDB getrennt. Der Omnicom-Dienstleister war bis dahin für die Marke Sky Sports zuständig. Den Pitch um Sky TV, die Hauptmarke des Senders, hatte die Londoner Agentur Mother für sich entscheiden können.