
Einzelhandel:
Görtz krempelt Onlineshop um
Der Hamburger Schuheinzelhändler Görtz plant umfangreiche Änderungen an seinem Onlineshop. Dazu hat er sich mit der Hamburger Agentur Commerce Plus zusammengetan. Noch in diesem Jahr sollen die Neuerungen online gehen.
Der Hamburger Schuheinzelhändler Görtz plant umfangreiche Änderungen an seinem Onlineshop. Dazu hat er sich mit der Hamburger Agentur Commerce Plus zusammengetan. Dabei geht es um den Ausbau des E-Commerce- und Multichannel-Geschäfts. Hinter Görtz liegen schwere Zeiten mit Filialschließungen und Umsatzrückgängen. 2014 gelang der Turnaround. Die mögliche Übernahme durch den Schuh-Discounter Reno konnte das Unternehmen abwenden und holte stattdessen den Finanzinvestor Afinum an Bord. Daher steht nun auch Kapital zum Investieren zur Verfügung.
Dass das notwendig ist, bekannte der Verwaltungsratsvorsitzende Christian Moritz bereits im vergangenen Jahr im Hamburger Abendblatt: "Die Kunden möchten im Internet nicht nur direkt Schuhe kaufen, sondern auch schauen, ob diese in einer bestimmten Filiale verfügbar sind und dort anprobiert werden können. Auch das flexible Retournieren von Schuhen über die Kanäle hinweg soll möglich sein." Ihm geht es also weniger um das klassische Online-Geschäft (" Es ist nicht unser Ziel, gegen Amazon oder Zalando zu agieren."), sondern um Multichannel-Angebote: "Die Basis unseres Geschäftsmodells ist unser nationales Filialnetz, das wir noch enger mit unserem erfolgreichen Onlinekanal verzahnen wollen."
Commerce Plus hat die Konzeption und Entwicklung des neuen digitalen Betriebsmodells übernommen. Der Görtz-Etat ist einer der größten Einzelaufträge von Commerce Plus bisher. Moritz Koch, Managing Director Commerce Plus: "Die Zusammenarbeit mit Görtz zeigt uns, wie wichtig die enge Integration digitaler Vertriebskonzepte, die online und offline das Geschäft ankurbeln, für Händler geworden ist. Dieser spannenden Aufgabe begegnen wir mit großem Respekt und freuen uns schon jetzt auf den Go Live." Dieser soll noch 2015 erfolgen.
Mit rund 160 Filialen, den Internetshops www.goertz.de sowie www.goertz.at und 3.200 Mitarbeitern in Deutschland und Österreich zählt Görtz zu den führenden Händlern für Schuhe und Accessoires in Europa. Das Unternehmen wurde 1875 von Johann Ludwig Görtz gegründet.