WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

RTL-Jubiläumsshow:
Günther Jauch zockt mit neuen Regeln und Promi-Jokern

In der Jubiläumsfolge von "Wer wird Millionär?" wird alles anders: 200 potenzielle Kandidaten, kein Sicherheitspolster und Sonja Zietlow, Waldemar Hartmann und WWM-Gewinner Ralf Schnorr als Joker.

Text: W&V Redaktion

23. Mai 2016

"Wer wird Millionär"-Moderator Günther Jauch feiert mit der Quizshow Jubiläum bei RTL.
"Wer wird Millionär"-Moderator Günther Jauch feiert mit der Quizshow Jubiläum bei RTL.

Foto: RTL/Frank Hempel

Seit fast 17 Jahren wollen Kandidaten bei Günther Jauch reich werden - zur Jubiläumsfolge von "Wer wird Millionär?", der 1250. Ausgabe, werden die Regeln neu aufgestellt. Am 30. Mai um 20.15 Uhr kann es bei RTL jeder der fast 200 Zuschauer im Studio auf den Stuhl schaffen. Alle beantworten die Auswahlfrage, der Schnellste spielt um die Million. Statt der gewohnten Joker stehen den Kandidaten drei Prominente zur Seite, die sie zweimal um Hilfe bitten können: Moderatorin Sonja Zietlow, Fußballexperte Waldemar Hartmann und Millionengewinner Ralf Schnoor.

Die Kandidaten fangen bei der Jubiläumsfolge in doppelter Länge auch nicht bei der Auflockerungsfrage um 50 Euro an, ein Drehrad legt den Startpunkt zwischen 500 Euro und 125.000 Euro fest. Danach geht es in den bekannten Schritten bis zur Millionenfrage. Dafür gibt es kein Fangnetz: Bei falscher Antwort gehen die Kandidaten mit leeren Händen nach Hause. Das kam seit der ersten Show am 3. September 1999 erst 24-mal vor - dafür gewannen bei 78 Millionenfragen 13 Kandidaten den Hauptgewinn (drei davon in Promi-Specials). Insgesamt wurden mehr als 100 Millionen Euro an Preisgeld ausgespielt. (W&V/dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.