WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Möbelmarke:
Gürtlerbachmann gewinnt Interlübke-Etat

Gürtlerbachmann aus Hamburg hat sich nach einem Agentur-Screening den Etat der Designmöbelmarke Interlübke gesichert.

Text: Conrad Breyer

29. Juli 2016

Das Sideboard "Mell:Time" von Interlübke passt sich jeder Lebenslage an (Anzeigen-Ausschnitt).
Das Sideboard "Mell:Time" von Interlübke passt sich jeder Lebenslage an (Anzeigen-Ausschnitt).

Foto: Gürtlerbachmann

Die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann gewinnt die Premiummöbelmarke Interlübke nach einem mehrstufigen Screening. "Wir sind mächtig stolz", sagt Inhaber Frank Bachmann. Klar, die Hamburger haben ein ausgewiesenes Faible für Design-Themen. Als Design- und Werbeagentur waren sie vor zehn Jahren gestartet. Auch heute noch betreut die 34-köpfige Agentur viele Designkunden.

Für Interlübke, eine der bekanntesten Designmöbelmarken der Welt "made in Germany", hat die Agentur die Einführungskampagne für eine neue Sideboardserie übernommen. "Mell:Time" heißt die. Ihr USP umschreibt der Slogan: "Zeitlos gibt's jetzt auch zeitnah." Der Hersteller aus Rheda-Wiedenbrück garantiert zwei Wochen Lieferzeit, in der Branche ist das außergewöhnlich kurz. Zudem lässt sich das Möbel immer wieder neu kombinieren, hält also ein Leben lang.

Die Kampagne läuft mit Anzeigen in Titeln wie "Schöner Wohnen" und "Welt am Sonntag", aber auch online. Parallel fertigt Gürtlerbachmann Broschüren und gestaltet die PoS-Kommunikation.

Nach dem Auftaktprojekt soll die Zusammenarbeit dauerhaft laufen. Aufgaben für die klassische Marken- und Produktkommunikation stehen an. Es geht außerdem um den digitalen Gesamtauftritt der Marke, Literatur und Handelskommunikation.

Interlübke-Anzeige von Gürtlerbachmann (Quelle: Agentur)

Interlübke-Anzeige von Gürtlerbachmann (Quelle: Agentur)


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.