WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Pitch-Erfolg:
Gürtlerbachmann wirbt für Triennale der Photographie

Die Hamburger Agentur will für die nächste Triennale der Photographie deutlich mehr Besucher in die Hansestadt locken als bei der letzten vor zwei Jahren.

Text: Conrad Breyer

30. Mai 2017

Janine Redenz betreut bei Gürtlerbachmann den Etat für die Triennale der Photographie in Hamburg.
Janine Redenz betreut bei Gürtlerbachmann den Etat für die Triennale der Photographie in Hamburg.

Foto: Gürtlerbachmann

In einem mehrstufigen Pitch konnte sich die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann gegen drei Ortskonkurrenten durchsetzen und betreut nun die Triennale der Photographie. Als Lead-Agentur verantwortet Gürtlerbachmann sämtliche Kommunikationsmaßnahmen, allen voran den Digitalauftritt. Außenwerbung, Anzeigen und Literatur gehören ebenfalls zum Kommunikationspaket. Die Triennale wirbt deutschlandweit und in ausgewählten Auslandsmärkten.

Seit 1999 findet die Triennale der Photographie alle drei Jahre zusammen mit den großen Museen, kulturellen Institutionen und Galerien Hamburgs statt. Fotoausstellungen werden begleitet von Künstlergesprächen, fachspezifischen Diskussionen, Vorträgen sowie einer internationalen Konferenz. 2015 haben über 200 000 Leute die Ausstellungen besucht. 2018 sollen mehr Menschen nach Hamburg reisen, Aufgabe für Gürtlerbachmann.

Hamburg präsentiert sich dann als bedeutender kultureller Standort für die Fotografie und wird während der Festivallaufzeit deutschlandweit zur "Hauptstadt der Photographie". Die künstlerische Leitung des Festivals hat wie schon 2015 Krzysztof Candrowicz inne.

Neuzugang bei Gürtlerbachmann

Als Projektleiterin bei der Triennale der Photographie zeichnet Daniela Guhl verantwortlich. Bei Gürtlerbachmann leitet Janine Redenz den Etat, die Anfang Januar als Beraterin zu Gürtlerbachmann kam nach vorherigen Station wie unter anderem Grabarz & Partner.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.