WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Print:
GQ spricht Entscheider an

Der Condé Nast-Verlag bringt ein neues Supplement von GQ heraus: GQ Business soll eine neue Medienplattform für moderne Manager, Marken, Kreative und Entscheider sein.

Text: Anja von Fraunberg

6. September 2019

Die Titelstory der ersten Ausgabe von GQ Business widmet sich Porsche-Chef Oliver Blume.
Die Titelstory der ersten Ausgabe von GQ Business widmet sich Porsche-Chef Oliver Blume.

Foto: Condé Nast

GQ Gentlemen's Quarterly hat die Zielgruppe der Geschäftsleute für sich entdeckt: Mit der Oktoberausgabe bringt das Männermagazin aus dem Condé Nast-Verlag erstmals das Supplement GQ Business heraus. Das 114 Seiten dicke Beiheft positioniert sich dabei als Medienplattform für moderne Manager, Marken, Kreative und Entscheider.

Auch wenn es der Titel vermuten lässt - mit einem Wirtschaftstitel hat GQ Business eher wenig zu tun. Vielmehr soll das Supplement eher den Menschen hinter dem Manager betrachten, wie GQ-Chefredakteur Tom Junkersdorf berichtet: "GQ Business will sich nicht an Umsatzkurven und Aktienkursen abarbeiten. Wir brauchen ein neues Denken. Management ist heute Mindset, ist Lifestyle. Wir leben in einer Welt, in der Karriere allein kein Wert mehr ist. Wir richten uns an all diejenigen, die unsere Zukunft gestalten."

Entsprechend persönlich fällt auch die Titelstory der ersten Ausgabe aus, die sich Porsche-Chef Oliver Blume widmet. Der Vorstandsvorsitzende des Automobilbauers spricht darin über seine Erfahrungen im Umgang mit dem Diesel-Skandal, über seine Gefühle und die Belastungen, die damit verbunden waren, und wie er im Alltag am besten abschalten kann.

Relativ bunt sind auch die weiteren Themen der ersten Ausgabe: Unter anderem verrät Verhandlungsstratege Matthias Schranner, wie man alles bekommt, was man will. Armin Jochum, Co-Chef von Thjnk, berichtet über Markenführung im digitalen Zeitalter. Und vom britischen Ökologen David Mayer de Rothschild ist ein Appell an unsere Gesellschaft zu lesen.

In der ersten Ausgabe von GQ Business sind Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit ihren Anzeigen vertreten: Unter anderem werben der Automobilhersteller Cupra, die Luxusuhren-Manufaktur IWC, der Strumpfhersteller Falke und die Versicherungsgruppe Hanse Merkur in dem Beileger. Künftig soll das Supplement einmal im Jahr immer in der Oktoberausgabe von GQ erscheinen.


Mehr zum Thema:

Print Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.