WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spot mit Atze Schröder:
GWA verurteilt Wiesenhof-Spot

Der Agenturverband GWA verurteilt den jüngsten Online-Spot des Geflügelproduzenten Wiesenhof scharf: In dem mittlerweile zurückgezogenen Spot hatte sich Atze Schröder über das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer Gina-Lisa Lohfink lustig gemacht.

Text: W&V Redaktion

27. Juni 2016

Atze Schröder in Schwarz-Rot-Gold: Eine der dunkelsten Stunden des deutschen Humors.
Atze Schröder in Schwarz-Rot-Gold: Eine der dunkelsten Stunden des deutschen Humors.

Foto: Youtube-Screenshot

Der Agenturverband GWA verurteilt in einem Statement den jüngsten Online-Spot des Geflügelfleischherstellers Wiesenhof aufs Schärfste. In dem mittlerweile zurückgezogenen Spot hatte sich Comedian Atze Schröder über das mutmaßliche Vergewaltigungsopfer Gina-Lisa Lohfink lustig gemacht. In dem 90-Sekünder wurde überaus ausführlich die Länge der neuen Wiesenhof-Bratwurst thematisiert (Schröder: "Danach müssen Lisa und Gina erst mal in die Traumatherapie").

"Wer solche Spots in Auftrag gibt und umsetzt, versteht nicht das geringste von Marke und ordentlicher Unternehmensführung. Das gilt für Auftraggeber und Agentur gleichermaßen", sagt GWA-Präsident Wolf-Ingomar Faecks.

Derzeit läuft ein Gerichtsverfahren wegen mutmaßlicher Vergewaltigung beziehungsweise falscher Verdächtigung, an welchem Gina-Lisa Lohfink beteiligt ist. "Ohne diesen Umstand wäre der Spot schlicht geschmacklos. So aber wird daraus ein kommunikativer Super-Gau", schimpft Faecks.

Dennoch stellt sich der GWA-Präsident gegen eine geplante Gesetzesinitiative von Justizminister Heiko Maas, mit der geschlechterdiskriminierende Werbung unterbunden werden soll. Das Beispiel Wiesenhof zeige, "dass die Selbstregulierung des Marktes und der Branche völlig ausreichen, um gegen solche Fälle vorzugehen", so Faecks.

Der umstrittene Geflügelfleischhersteller und sein Testimonial haben sich nach einem Shitstorm zwischenzeitlich für das Werbevideo entschuldigt.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
11.05.2022 | Because Software AG | München/Germering

Mitarbeiter Marketing (w/m/d)

Because Software AG Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.