
Virtual Reality:
Galaxy S7: Samsung erweckt "Space Invaders" zu neuem Leben
Zum Verkaufsstart des Galaxy S7 erweckt der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung den Spieleklassiker "Space Invaders" zu neuem, "virtuellen" Leben.
Vor knapp 40 Jahren kam das Computerspiel "Space Invaders" auf den Markt. Zusammen mit der Arcade-Simulation "Pac-Man" prägte es die Entwicklung der Videospiele. Zum Verkaufsstart des Galaxy S7 hat Samsung den Spieleklassiker zu neuem, "virtuellen" Leben erweckt.
Am Launch-Day sorgte der südkoreanische Smartphone-Hersteller am Züricher Hauptbahnhof für viel Aufsehen, indem es kurzerhand das Mixed Reality Game "Galaxy Invaders" erfand, welches "die Grenzen von Fiktion und Wirklichkeit durchbrechen" sollte.
Für das erste Virtual Reality Game mit Möglichkeit zur Online-Interaktion überhaupt transportierten Samsung zusammen mit der Züricher Agentur Equipe den Arcade Game-Klassiker "Space Invaders" 38 Jahre in die Zukunft. Bei "Galaxy Invaders" am Zürcher HB konnte jeweils ein Spieler mit einer Gear VR in die virtuelle Realität abtauchen und gleichzeitig mit einem Galaxy S7 auf die außerirdischen Eindringlinge feuern.
Sein Raumschiff wurde dabei nicht mit einem Controller gesteuert, sondern vom Spieler selbst. Eine Kamera trackte dessen Bewegung auf der acht Meter breiten Bühne und übertrug die jeweilige Spielerposition in Echtzeit auf zwei synchrone Spielversionen in 2D und Virtual Reality. Passanten konnten das Geschehen auf einer zehn Meter hohen Video Wall mitverfolgen und mit ihren Smartphones einzelne Invaders steuern. Die Aktion wurde im Internet auf 20min.ch, den Samsung-eigenen Kanälen sowie dem ersten 360° Live-Stream überhaupt übertragen.
Über den ganzen Tag stellten sich 170 Spieler der Herausforderung und nahmen dabei sogar bis zu zweieinhalb Stunden Wartezeiten in Kauf. Neben den tausenden Zuschauern vor Ort verfolgten über eine Million User das Event via Live-Stream, zu Spitzenzeiten mehr als 10.000 Personen gleichzeitig.
"Galaxy Invaders" ist Teil der integrierten Launchkampagne #GalaxyJourney, welche Equipe für Samsung unter dem internationalen Claim "Rethink what a phone can do" entwickelte. Im Zentrum der Kampagne steht das erste Samsung Galaxy-S7-Gerät der Schweiz. Das Smartphone wechselt auf seiner Reise stets den Besitzer. Jeder Halter verbringt einen Tag mit dem Gerät und dokumentiert seine - teils außergewöhnlichen - Erlebnisse. Auf der Microsite galaxy-journey.ch und über Social Media kann die Community die Abenteuer des S7 mitverfolgen und dabei alle Features des neuen Smartphones erleben.