
E-Commerce-Plattform:
Galeria Karstadt Kaufhof kauft Thomas-Cook-Reisebüros
Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt fast alle "Thomas Cook"-Reisebüros und die dazugehörige E-Commerce-Plattform. Der Verkauf des Touristikkonzerns als Ganzes ist dagegen gescheitert.

Foto: Thomas Cook
Galeria Karstadt Kaufhof erwirbt 106 der 126 deutschen Reisebüros des Thomas Cook-Konzerns und die dazugehörige E-Commerce-Plattform. Durch die Übernahme werden über 500 Arbeitsplätze gesichert. Die Warenhauskette, die bislang 100 eigene Reisebüros betrieb, baut damit ihr Reisegeschäft in Deutschland massiv aus.
"Wir haben alles versucht, Thomas Cook als Ganzes zu veräußern. Das war allerdings im Markt nicht zu realisieren", sagt Ottmar Hermann, vorläufiger Insolvenzverwalter der Thomas Cook Touristik GmbH. "Mit dieser Lösung haben wir ein Maximum an Substanz und Arbeitsplätzen erhalten und für die Thomas-Cook-Reisebüros und die attraktive E-Commerce Plattform Golden Gate gute Perspektiven und Chancen für die Zukunft herausgeholt."
Thomas Cook-Geschäftsführer Carsten Seeliger spricht von idealen Rahmenbedingungen, "bei denen wir unsere Omnichannel–Strategie weiter erfolgreich einbringen können." Der Erwerb steht aber noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gläubigerausschüsse sowie der Kartellbehörden.
Die deutsche Thomas Cook GmbH und ihre Tochtergesellschaften Thomas Cook Touristik GmbH und Bucher & Öger Tours hatten am 25. September als Folge der Pleite des britischen Mutterkonzerns ebenfalls Insolvenzanträge stellen müssen.