
Mehr Abholstationen:
Galeria Karstadt Kaufhof kooperiert mit Amazon
Galeria setzt auf Amazon: Die Zahl an Abholstationen in Filialen für Sendungen des Online-Riesen soll auf 100 erweitert werden. Die Warenhausgruppe verspricht sich davon mehr Frequenz im stationären Handel.

Foto: Amazon
Ganz nach dem Motto "Den Feind zum Freund machen" setzt Galeria Karstadt Kaufhof verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Amazon: Laut eines Berichts der Lebensmittel Zeitung will die Warenhausgruppe mehr Amazon Hubs einrichten. Bis Ende des Monats soll es in 100 Filialen Abholmöglichkeiten für Pakete des Online-Riesen geben.
Den stationären Handel auf Kurs bringen
Bereits seit 2017 sind in den Filialen Amazon-Schließfächer, sogenannte Amazon Locker, vorhanden. Seit vergangenem Jahr können Kunden zudem Amazon-Pakete bei Galeria Karstadt Kaufhof an den "Amazon Countern" abholen.
Der Warenhauskonzern verfolgt so seine neue Omnichannel-Strategie: Die Kooperation ist wichtiger Schritt, um den stationären Handel wieder auf Kurs zu bringen - und gleichzeitig vom Siegeszug er Online-Händler zu profitieren. Laut LZ will der Warenhausbetreiber seine Läden daher zunehmend auch für andere E-Commerce-Pure-Player öffnen, damit diese ihren Kunden gut erreichbare Abholpunkte anbieten können. Darüber hinaus sei angedacht, für die Partner vor Ort Retouren abzuwickeln und Sendungen aus den Filialen heraus an die Endkunden zu liefern.