
Community Convention:
Gaming-Messe TwitchCon kommt nach Berlin
Erstmals findet im April 2019 die TwitchCon Europe in Berlin statt. Ein Treffpunkt für Gamer, Fans und Interessierte der beliebten Gaming-Plattform.

Foto: Chase Chase (Justin.tv)
Bisher trafen sich Twitch-Anhänger exklusiv in den USA. Nun lädt das Gaming-Livestreaming-Portal seine Fans auch nach Europa ein – genauer gesagt nach Berlin. Dort findet am 13. und 14. April 2019 die TwitchCon Europe im CityCube statt.
Bei der jährlich stattfindenden TwitchCon kommt die Community von Twitch zusammen: Fans, Streamer, Entwickler, Publisher, Moderatoren und Unternehmen, die an den Produkten für die Community arbeiten, teilen dort ihre Erfahrungen, lernen voneinander und haben gemeinsam Spaß.
Die diesjährige TwitchCon in den USA fand vom 26. bis zum 28. Oktober in San Jose, Kalifornien statt. Mehrere Zehntausende Menschen besuchten die Messe, sie war restlos ausverkauft. Hier ein Eindruck von SCUF Gaming:
Beim Twitch Talk erzählte beispielsweise Skate-Legende Tony Hawk wie er zum Skateboarden kam, über die Entwicklung seines ersten Playstation-Spiels "Tony Hawk’s Skateboarding" und die Industrie rund um Videospiele heute.
Die TwitchCon Europe wird laut Veranstalter einige Parallelen zur Veranstaltung in den USA aufweisen, gleichzeitig aber an die individuellen Anforderungen der Region angepasst sein. So soll es unter anderem eine von Ausstellern bespielte Messehalle geben, Speaker Panels mit besonderem Fokus auf die Industrie und die Community sowie "Meet and Greets" mit beliebten Streamern.
"Wir haben die TwitchCon ins Leben gerufen, um der Community einen Ort zu bieten, an dem sie zusammen feiern und sich gegenseitig inspirieren kann", sagt Kate Jhaveri, Chief Marketing Officer von Twitch. "Twitch ist eine lebendige, wachsende sowie globale Gemeinschaft und wir freuen uns, die TwitchCon zum ersten Mal nach Europa zu bringen. Obwohl es einige vertraute Elemente für TwitchCon-Veteranen geben wird, lassen wir uns von der Location und der regionalen Kultur inspirieren, um das Erlebnis für alle Zielgruppen zu einer bereichernden Erfahrung zu machen." Berlin sei als Austragungsort wegen der zentralen Lage sowie einer hohen Anzahl an Streamern und Zuschauern besonders attraktiv.