
Geburtstags-Spot: Promi-Auflauf bei Mercedes
In dieser Schlange würden Sie auch gern stehen: Prominente aus aller Welt, vor allem Sportler, gratulieren Mercedes-Benz mehr als drei Minuten lang. Das Video stellt der Autohersteller auf seine Facebook-Seite. Zu sehen auch hier bei W&V Online.
In dieser Schlange würden Sie auch gerne stehen, stimmt's? Fußball-Legende Franz Beckenbauer, Golf-Profi Bernhard Langer, die Rennfahrer Nico Rosberg, David Coulthard, Michael und Ralf Schumacher, Bruno Spengler, Paul di Resta, Mika Häkkinen und Bernd Schneider, Schauspielerin Uschi Glas und ihr Kollege Matthias Schweighöfer, Tennis-Ass Boris Becker, die Bundestrainer Joachim Löw und Silvia Neid, Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff, Eric Schmidt (Obama-Berater und Google-Verwaltungsrat), die Großindustriellen Johann Rupert und Lakshmi Mittal, der deutsche Verleger Hubert Burda - und die Kinder vom Hospiz Sterntaler:
Sie alle gratulieren dem Autokonzern Mercedes-Benz aus Stuttgart zum 125. Geburtstag und zu Erfindung des Automobils. Carl Benz meldete am 29. Januar 1886 seinen Motorwagen zum Patent an. Das feiert der Suttgarter Autokonzern ausgiebig.
Das Gratulantenvideo wurde auf der firmeninternenen Geburtstagsgala gezeigt, sozusagen als Videobotschaft, weil einige der berühmten Gäste nicht kommen konnten. Aus der Not machte Mercedes eine Tugend und stellte das Video online auf die Jubiläums-Website - und weil's gar so schön ist, nun noch einmal auf Facebook. Umgesetzt hat das Gratulationsprojekt die TV-Produzentin Dietlinde Stroh (Stroh TV) - die Stammagentur Jung von Matt war hier ausnahmsweise einmal nicht beteiligt.
Derweil kocht die Debatte hoch: Haben Mercedes und Jung von Matt gegen das Transparenzgebot verstoßen?