
GelbeSeiten liefert an Google
Die GelbenSeiten-Verlage machen ab sofort gemeinsame Sache mit Google. Einträge aus GelbeSeiten.de werden künftig auch in Suchdiensten des Konkurrenten veröffentlicht.
Das Branchenverzeichnis GelbeSeiten und Google haben eine Kooperation beschlossen. GelbeSeiten liefert ab sofort Gewerbeeinträge, die Google in seinen Kartendienst "Google Maps" und direkt in die Google-Suchergebnisse einbindet. GelbeSeiten.de baut damit die Online-Reichweite weiter aus. In der Darstellung unterscheiden sich die Einträge auf der Google-Trefferliste nicht. Am Ende der Google-Maps-Trefferliste und im Tool-Tip gibt es einen Herkunftshinweis wenn GelbeSeiten-Daten angezeigt werden.
Die Kooperation bezieht sich ausschließlich auf die Lieferung von Content. Die Partnerschaft soll nach Auskunft der GelbeSeiten auch keinen Einfluss auf die eigene lokale Suche Suchen.de haben, obwohl dessen Position durch die jetzt getroffene Vereinbarung schwächer werden dürfte.
Google wird nicht an den Einnahmen von GelbeSeiten beteiligt. Dennoch wertet der Betreiber seine Suchdienste mit gutem Content auf: "Durch die zusätzliche Partnerschaft mit GelbeSeiten können Nutzer von Google Maps und anderen Produkten bundesweit noch mehr Einträge in bester Qualität aufrufen", freut sich Niels Doerje, Strategic Partner Development Manager Google Deutschland über die getroffene Vereinbarung. Google arbeitet in anderen Ländern ebenfalls mit lokalen Partnern zusammen.
Die Gelben Seiten werden gemeinsam von 16 mittelständischen Verlagen und der Telekom-Tochter DeTeMedien herausgegeben. Sowohl in gedruckter Form als auch online ist das Branchenverzeichnis nach eigenen Angaben Marktführer.